Heimspiele.info

„Graffiti Duel“ – Fazit

Review-Fazit zu „Graffiti Duel“, einem äußerst stilvollen Karten-Duell.

[Infos]
für: 2 Spieler
ab: 8 Jahren
ca.-Spielzeit: 20-30min.
Autor: Raul Franco Jiménez
Illustration: Amelia Sales
Verlag: GDM Games
Anleitung: deutsch, englisch, französisch, spanisch
Material: sprachneutral

[Download: Anleitung/Übersichten]
n/a

[Fazit]
Die Spieler erstellen vor sich nach und nach ein 3×3-Raster mit Karten (ihrer Vorderseite). Das Ziel dabei ist, dass eine Spalte im Wert den anfänglich ausgelegten Graffiti-Karten (die Rückseite gibt neben einem total schicken Graffiti auch eine Punktzahl vor) zwischen den beiden Spielern nahe kommt oder gar entspricht. Wem dies besser gelingt, erhält die Punkte für die Graffiti-Karte. Außerdem bieten die Karten innerhalb des eigenen Rasters zusätzlich Punkte, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt werden. Zum Beispiel X Punkte für jede „grüne“ Karte oder X Punkte für jede Karte mit einer bestimmten Ziffer. Auch Arrangements in bestimmten Reihen und Spalten können punkten.
Es gilt also seine Karten geschickt und vorausplanend auszulegen. Mit fünf Handkarten, die immer wieder nachgezogen werden, steht auch eine entsprechende Auswahl zur Verfügung. Aber oft muss man sich anpassen, da eine erhoffte Karten(art) gerade nicht verfügbar ist. Dies erzeugt ein gewisses Maß an Spannung, ob man die Situation noch variieren kann.

Sobald die Raster vervollständigt sind, endet das Spiel und es wird gewertet, wer wie viele Punkte machen konnte und der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.
Das Spiel geht recht zügig von statten, so dass sich meist gleich eine Revanche anbietet.

Vordergründig stehen die Grafiken und die Künstlerin hat hier eine super Arbeit geleistet. Dies verwundert nicht, wenn man sich ihr Portfolio anschaut, da gibt es viele digitale Meisterwerke zu bestaunen. Das Spiel ist überdies sehr unterhaltsam und weiß immer wieder zu fesseln. Die angenehm kurze Spielzeit und der leichte Zugang lassen das Kartenspiel gerne auf verschiedene Tische kommen – hier finden sich Gelegenheits- wie auch Vielspieler gerne ein.
Die Spielmotivation bleibt auch nach einigen Partien hoch, da viel Abwechslung im Spiel steckt. Durch die zufällige Verteilung der Karten ergeben sich immer neue Auslagen und Raster und damit auch immer neue Voraussetzungen, um Punkte zu generieren. Rundum ein feiner Spaß.

[Note lt. Kompetenz-Team]
5 von 6 Punkten.

[Links]
BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/406862/graffiti-duel
HP: https://gdmgames.com/catalog/graffitiduel/
Ausgepackt: n/a

[Galerie: 8 Fotos]

Schreibe einen Kommentar

Deutschlands einzige werbe- und kommerzfreie und völlig unabhängige Brett- und Kartenspiel-Community!