„Rolling Realms REDUX“ – Fazit
Review-Fazit zu „Rolling Realms REDUX“, einer Erweiterung die auch eigenständig spielbar ist.
[Infos]
für: 1-6 Spieler
ab: 14 Jahren
ca.-Spielzeit: 30-45min.
Autor: Jamey Stegmaier
Illustration: Miles Bensky und Marius Petrescu
Verlag: Stonemaier Games
Anleitung: englisch
Material: englisch
[Download: Anleitung/Übersichten]
engl.: https://stonemaiergames.com/games/rolling-realms/rules-faq/
[Fazit]
Wie beim Vorgänger (s. Review) gilt es auch hier durch glückliches Würfeln Aufgaben zu lösen und auf Karten mit abwischbaren Stiften einzutragen.
Es gibt 12 neue, noch nicht behandelte Spielnachahmungen – es sind schon dutzende Promos herausgekommen, die jeweils ein (anderes) Spiel behandeln. Diese sind hier u.a. „Flamecraft“, „The Guild of Merchant Explorers“, „Dog Park“, „Atiwa“, „Poker“, „Meadow“, „Tidal Blades“.
Jeder Spieler erhält ein Set von Karten und von diesen zieht ein Spieler zufällig drei Stück. Die anderen Spieler suchen dann die selben Karten bei sich heraus, damit jeder mit den selben Aufgaben Spielt. Auf den Karten finden sich in Anlehnung an große Brettspiele klein-zusammengefasste Spielmechaniken wieder, welche man mit dem Wurf zweier Würfel (immer für alle Spieler zugleich gültig) bestmöglich zu spielen sucht.
Zum Beispiel muss man bei der Flamecraft-Variante recht thematisch durch den Einsatz der Würfelaugen zaubern, um so Ressourcen oder Punkte zu erhalten. Entweder wird hier ein Wurf dazu genutzt in einem der drei Shops jeweils eine der beiden Ressourcen einzukreisen, um diese dann später zur Manipulation eines Würfels verwenden zu können. Oder man trägt eine Zahl in eines der drei Felder (pro Shop) ein. Für das Einkreisen beider Ressourcen (dem Verzaubern^^) gibt es einen Punkt (Stern markieren) und wenn alle drei Felder ausgefüllt wurden. Somit kann man hier schon 6 (Stern-)Punkte mit allen drei Shops auf dieser Karte sammeln.
Bei der „Dog Park“-Karte trägt man pro Hund (per Reihe) die Würfelaugen (spazieren gehend^^) nach rechts hin ab und umkreist dabei den Ball oder Knochen auf dem man stehenbleibt sowie eventuelle Ressourcen in der Spalte darüber. Am Ende der Reihe (zu Hause^^) angekommen, erhält man so viele (Stern-)Punkte, wie Bälle eingekreist wurden.
Auf einer Punktekarte werden die Wurfergebnisse eingetragen: pro Runde gibt es dazu zwei Felder, da beide Zahlen i.d.R. getrennt genutzt werden. Außerdem werden hier nach jeder Partie (drei an der Zahl) die jeweils erreichten Punkte eingetragen. Das sind die Sterne plus übrige Ressourcen (die jeweils 0,1 Punkte zählen). Nach 9 Runden endet eine Partie.
Das Spiel verliert nach wie vor nicht seinen Reiz. Ein Kleinod, dass der Autor hier aus der Not geboren hatte und inzwischen zu einem kleinen Universum angewachsen ist. Diese Edition bietet nicht nur neue Herausforderungen in Kooperation mit vielen (befreundeten) Verlagen und deren Spielen, sondern ganz praktisch auch noch genug Platz in der Box für alle bisherigen „Spiel“karten. So kann alles an einem Ort aufbewahrt werden und die einfache Kombination der verschiedenen Aufgaben ist so noch zugänglicher.
Die Motivation bei den vielen, kleinen Spielchen immer nach dem selben Prinzip liegt für die Kenner und Fans im Wiedererkennungswert der bekannt-genutzten Spiele hierin. Und dem Reiz die Aufgaben immer besser als zuvor zu lösen. Denn einfach nur würfeln und auf das Glück hoffen, hilft auch mit noch so vielen Ressourcen zur Beeinflussung des Wurfergebnisses nicht immer. Es muss schon genau geplant und überlegt werden, wann man wo welche Zahlen nutzt bzw. einträgt, um am Ende möglichst effektiv Punkte zu generieren.
Eine an sich so simple Idee genial umgesetzt. Praktisch auch zum Mitnehmen, bewährt sich das Spielprinzip, dank der abwechslungsreichen Mechanik der enormem Spielauswahl/-vielfalt, auch bei nicht so erfahrenen Spielern.
[Note lt. Kompetenz-Team]
.5 von 6 Punkten.
[Links]
BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/393892/rolling-realms-redux
HP: https://stonemaiergames.com/games/rolling-realms/redux/
Ausgepackt: n/a
[Galerie: 9 Fotos]
One Response to „Rolling Realms REDUX“ – Fazit
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Pingback: Heimspiele.info | „Rolling Realms Promos“ – Fazit