„Lord of Bones“ – Fazit
Review-Fazit zu „Lord of Bones“, einem Dungeon-Crawler Light.
:strip_icc()/pic7052949.png)
[Infos]
für: 2-4 Spieler
ab: 10 Jahren
ca.-Spielzeit: 60-90min.
Autor: Adam Strzelecki
Illustration: Michał Ambrzykowski
Verlag: Trefl
Anleitung: deutsch, englisch
Material: sprachneutral
[Download: Anleitung/Übersichten]
engl., dt., ital., poln.: https://boardgamegeek.com/boardgame/367667/lord-of-bones/files
poln.: https://www.trefl.com/wladca-kosci-02277 (s. u.)
[Fazit]
„LoB“ von Trefl ist ein zugänglicher Dungeon-Crawler, der klassische Fantasy-Atmosphäre mit familienfreundlichen Regeln verbindet. Es werden finstere Verliese erkundet, Kämpfe gegen Skelette ausgeführt und Schätze gesammelt, bis man schließlich dem mächtigen Herrn der Knochen gegenübersteht.
Man stelle sich vor durch eine knarrende Pforte in die Dunkelheit eines unterirdischen Labyrinths einzutreten. Vor einem liegen geheimnisvolle Gänge, die sich erst nach und nach durch das Auslegen von weiteren Verliesplättchen offenbaren. Jeder Schritt ist ein Wagnis, denn hinter der nächsten Ecke könnte eine Schatztruhe funkeln oder ein Rudel Skelette lauern.
Bis zu vier Helden, jeder mit eigener Charakterkarte und besonderen Fähigkeiten, stellen sich dem Abenteuer. Gelegentlich semi-kooperativ bahnt man sich den Weg durch die düsteren Katakomben, stets mit dem Ziel, stärker zu werden und bessere Ausrüstung zu finden.
Der Spielablauf ist klar strukturiert. Zu Beginn wählt man die Helden und startet am Eingang des Verlieses. Runde für Runde deckt man neue Plättchen auf, die den Dungeon wachsen lassen. Dabei erscheinen Orte, Schätze und Gegner. Kämpfe gegen Skelette werden mit Würfeln entschieden, wobei Ausrüstung und gesammelte Gegenstände die Chancen verbessern. Die Kämpfe sind gerade zu Beginn recht haarig, hier braucht es Geduld, bis man besser ausgerüstet ist. Der gefürchtete Lord of Bones selbst taucht erst im späteren Spielverlauf auf, da seine Karten erst im späteren Nachzieh-Stapel verborgen sind. So steigert sich die Spannung bis dahin kontinuierlich, bis man bereit ist, diesem Endgegner entgegenzutreten.
Doch der Weg dorthin ist eben voller Entscheidungen. Riskiert man einen Kampf, um an wertvolle Beute zu gelangen? Oder zieht man sich auch mal zurück, um Kräfte für das Finale zu schonen? Ressourcenmanagement, taktisches Vorgehen und doch auch reichlich Glück sind entscheidend. Die Spieldauer ist gut für einen spannenden Spieleabend geeignet, ohne dass es zur epischen Kampagne ausartet.
Atmosphärisch überzeugt „LoB“ durch seine schlichten, aber doch detaillierten Illustrationen und das klassische Fantasy-Setting. Die Regeln sind bewusst einfach gehalten, sodass auch Familien und Gelegenheitsspieler schnell ins Abenteuer eintauchen können. Gleichzeitig bleibt genug Tiefe, um erfahrene Spieler bei der Stange zu halten. Das Erkunden, Kämpfen und Sammeln entfaltet auch einen gewissen Sog.
„LoB“ ist damit an sich ein spannender, leicht zugänglicher Dungeon-Crawler, der die Essenz des Genres einfängt, ohne zu überfordern – nur eben sehr glückslastig. Ein Spiel, das aber Abenteuerlust weckt und einen mit jedem Zug tiefer in die Schatten lockt – bis zum entscheidenden Showdown mit dem Herrn der Knochen.
[Note lt. Kompetenz-Team]
von
Punkten.
{gespielt von X, Pascal}
[Links]
BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/367667/lord-of-bones
HP: https://www.trefl.com/wladca-kosci-02277
Ausgepackt: n/a
[Galerie: 13 Fotos]




