Heimspiele.info

„Cyberion“ – Fazit

Review-Fazit zu „Cyberion“, einem Solitärspiel für Zwei.

[Infos]
für: 1-2 Spieler
ab: 10 Jahren
ca.-Spielzeit: 20-40min.
Autor: Shadi Torbey
Illustration: Élise Plessis
Verlag: inPatience
Anleitung: deutsch
Material: sprachneutral

[Download: Anleitung/Übersichten]
engl., frz., holl.: https://boardgamegeek.com/boardgame/376893/cyberion/files

[Fazit]
Die Fabrik der Träume steht kurz vor dem Kollaps, da alle Maschinen nach und nach ausfallen und dringend repariert gehören, bevor in wenigen Minuten alles am Ende ist.
Der Spieler muss per geschickten Kartenmanagement versuchen die Maschinen alle wieder in Stand zu setzen und/oder durch besondere Effekte u.a. Zeit schinden.

Pro Zug liegen 5 Maschinenkarten aus, die repariert werden wollen. Dito 5 Roboterkarten, die hierfür herhalten könnten. Über und unter der Roboterauslage (Förderband) kann sich eine weitere Reihe bilden, je nach Einsatz von Robotern bzw. Effekten. Dadurch stehen dann mehr Roboter zumindest temporär zur Verfügung.
Als Aktion legt der Spieler passende Roboterkarten ab, um eine Maschine zu reparieren, die die gewählten Roboter voraussetzt. Dies können (Stärke-)Zahlen oder Symbole sein, welche sich auf den betroffenen Karten wiederfinden müssen. Konnten genügend passende Karten abgeworfen werden, sind damit 1-X Maschinen repariert und werden auf einen „erfolgreichen“ Ablagestapel gelegt. Von diesem können (1-4) reparierte Maschinen abgeworfen werden, um sogenannte Upgrades durch zu führen. Diese finden sich auf einem Extra-Tableau wieder und helfen durch besondere Effekte den ganzen Reparatur-Zyklus zu verbessern bzw. zu beschleunigen.
So gibt es die Möglichkeit, bei entsprechendem Upgrade, Roboterkarten für ihre Effekte, anstatt für eine Reparatur, abzuwerfen, um dann z.B. aus der Roboterauslage Karten nach unten zu verschieben (Lager), dort bleiben diese durchgehend liegen und stünden zur Verfügung. „Sirenenroboter“ können Karten vom Nachziehstapel nach oben befördern (Plattform), wo die Karten allerdings am Ende eines Zuges abgeworfen werden und somit nur kurz verfügbar sind. Weitere solcher Effekte wären das Recyclen von Roboterkarten vom Ablagestapel zurück auf den Nachziehstapel oder später gar direkt in eine der Reihen. Oder dem Vorbereiten einer Maschine, so dass deren Reparatur weniger Roboter benötigt und die Möglichkeit sich Karten vom Nachziehstapel anzuschauen. Je mehr Maschinen repariert und für Upgrades abgeworfen wurden, desto stärker werden die Effekte.

Am Ende eines Zuges wird immer kontrolliert, ob mindestens eine Maschine repariert werden konnte, ist dem so, ist alles gut, wenn nicht, muss ein Sicherungsplättchen abgeworfen werden. Geht dies nicht (mehr), ist das Spiel sofort verloren. Ansonsten werden die Karten von der Plattform abgeworfen sowie die Roboter- und Maschinenauslage wieder auf fünf ergänzt.
Gewonnen wird das Spiel, wenn keine Maschinen mehr nachgezogen werden können und alle verbliebenen Defekte repariert wurden.

Das Spiel gehört zur „Oniverse„-Reihe und dort sicherlich zu einem der spannenderen, seit dem Original („Onirim“). Wie alle Spiele aus der Reihe ist es an sich ein Solitärspiel, aber eine Koop-Variante für 2 Spieler ist jeweils inkludiert. Im Team macht es dann fast so viel Spaß, aber solo spielt es sich doch flüssiger.
Zudem kommen reichlich extra „Module“ hinzu, die das Spiel um Aktionsmöglichkeiten, Effekte und mehr Herausforderung erweitern. Diese sind hier allesamt auch sehr unterhaltsam, was nicht bei jedem Spiel des Oniverse der Fall ist.

Rundum ein solides, kurzweiliges und forderndes kleines Spiel, dass sich fast etwas aufdrängt, weil man gerne andere Vorgehensweisen austesten möchte. Dennoch auch eher nur was für Fans und hartgesottene Solitär-Künstler, da sich Gesellschaftsspieler leicht vereinsamt vorkommen können^^. Erwähnenswert sind auf jeden Fall aber noch die sehr schönen (und äusserst fantasievollen, fast gewöhnungsbedürftigen) Grafiken und die coole „Aufklapp“-Schachtel.

[Note lt. Kompetenz-Team]
4.5 von 6 Punkten.

[Links]
BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/376893/cyberion
HP: https://inpatience.com/en/Our_Games-26-Cyberion
Ausgepackt: n/a

[Galerie: 12 Fotos]

Schreibe einen Kommentar

Deutschlands einzige werbe- und kommerzfreie und völlig unabhängige Brett- und Kartenspiel-Community!