„Tornado“ – Fazit
Review-Fazit zu „Tornado“, einem Programmierspiel um Torandojagden.
:strip_icc()/pic7883260.jpg)
[Infos]
für: 2-4 Spieler
ab: 8 Jahren
ca.-Spielzeit: 20-30min.
Autor: Pedro Berenguel Nieto
Illustration: Siscu Bellido
Verlag: GDM Games
Anleitung: deutsch, englisch, spanisch
Material: sprachneutral
[Download: Anleitung/Übersichten]
n/a
[Fazit]
Ganz im Stile der „Twister(s)“-Filme jagen die Spieler hier ebenfalls Tornados hinterher. Die Regierung hat diese spezielle Aufgabe erteilt, nachdem Satellitenbilder unspezifizierbare Anomalien in der Tornadobildung entdeckt haben. Die Herausforderung ist nun so nah, wie möglich an die Tornados zu gelangen, um Fotos zu machen, die genauere Informationen verraten könnten.
Die Spieler setzen hierzu ihre Jeeps ein und „programmieren“ deren Bewegung mit Hilfe von ausgespielten Karten. Die Planung geschieht hinter einem Sichtschirm, damit Mitspieler möglichst nicht die selbe Richtung einschlagen. Nachdem die Spieler-Bewegungen sowie die des Tornados durchgeführt wurden, können Aktionen ausgeführt werden. Entweder ein Foto machen, welches unterschiedlich Punkte einbringt, je nachdem, wie nahe man am Tornado steht. Oder Ausrüstung kaufen, die z.B. dabei hilft dem Tornado mehr widerstehen zu können.
All dies geschieht auf einem modularen Spielfeld mit schicken Grafiken. Die Spielkomponenten sind überhaupt allesamt gut, nur die Anleitung weiß nicht so recht zu überzeugen aufgrund diverser Ungenauigkeiten. Mit der Zeit kommt man aber „rein“. Das Spiel an sich ist nett und dient als Absacker oder für zwischendurch. Bonuspunkte gibt es auf jeden Fall für die „Kuh-Karte“ 😉 in Anlehnung an den ersten „Twister“-Film *G*.
[Note lt. Kompetenz-Team]
von 6 Punkten.
[Links]
BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/407008/tornado
HP: https://gdmgames.com/catalog/tornado/
Ausgepackt: n/a
[Galerie: 6 Fotos]




