Heimspiele.info

„Curiosity“ – Fazit

Review-Fazit zu „Curiosity“, einem Programmierspiel.

[Infos]
für: 2-4 Spieler
ab: 10 Jahren
ca.-Spielzeit: 30min.
Autoren: Eugeni Castaño und Eloi Pujadas
Illustration: Alba Aragon
Verlag: GDM Games
Anleitung: deutsch, englisch, französisch, spanisch
Material: sprachneutral

[Download: Anleitung/Übersichten]
n/a

[Fazit]
Die Spieler sind als Hacker unterwegs, um den Mars-Rover „Curiosity“ zu hacken, damit er auf seinen Touren nur wertvolle Mineralien entdeckt und einsammelt. Dazu werden Zahlenkarten ausgespielt und farbcodiert in die Auslage (Kontrollfeld) gelegt, um so zu bestimmen, in welche der vier möglichen Richtungen (N, O, S, W) der Rover um wie viele Felder bewegt wird. Alternativ können Marker auf dem Spielfeld platziert werden, von denen man hofft bzw. sich natürlich ausrechnet, dass der Rover genau dort entlangfährt und somit die Marker entdeckt. Diese werden dann umgedreht und dem zugehörigen Spieler gegeben, der dadurch Punkte erhält (+ oder –).
Das besondere bei der Karten“programmierung“ ist, das nur die 3. (bei 2 Spielern) bzw. die 4. (bei 3 oder mehr Spielern) für den Rover relevant ist. Das heisst, bis dahin ist es nicht sicher, welche Karte tatsächlich ausgeführt wird. Dadurch kann geblufft oder eben geschickt vorausgeplant werden. Der Rover kann sich über den Spielplanrand hinausbewegen und kommt dann auf der gegenüberliegenden Seite auf das nächste Feld.

Ein durchaus interessantes Planspiel. Die Anleitung ist recht schwach, aber mit Geduld, Herumprobieren und Suchen im Internet kommt man dann zurecht und kann einige Partien erleben. Auf Dauer kann es nicht so reizen, aber für zwischendurch mal ist es gut geeignet.

[Note lt. Kompetenz-Team]
4 von 6 Punkten.

[Links]
BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/406860/curiosity
HP: https://gdmgames.com/catalog/curiosity-proximamente/
Ausgepackt: n/a

[Galerie: 9 Fotos]

Schreibe einen Kommentar

Deutschlands einzige werbe- und kommerzfreie und völlig unabhängige Brett- und Kartenspiel-Community!