Heimspiele.info

„Cut it“ – Fazit

Review-Fazit zu „Cut it“, einem Familienspiel mit Bastelspaß.

[Infos]
für: 1-4 Spieler
ab: 10 Jahren
ca.-Spielzeit: 10-20min.
Autoren: Günter Burkhardt und Elisabeth Burkhardt
Illustration: Melanie Friedli
Verlag: Game Factory
Anleitung: deutsch
Material: sprachneutral

[Download: Anleitung/Übersichten]
n/a

[Fazit]
Ein erfrischend innovatives Familienspiel, das Bastelspaß mit taktischem Denken kombiniert und dabei eine überraschend spannende Spielerfahrung bietet. Es verbindet Elemente eines klassischen Roll’n’Write mit einem echten Schneide- und Puzzlemechanismus – im wahrsten Sinne des Wortes.

Das Spiel verläuft in zwei klar getrennten Phasen.
In Phase 1 erhalten alle Spieler identische Schnittbögen, die mit farbigen Quadraten und weißen Sternsymbolen bedruckt sind. Mit Hilfe von vier Würfeln wird bestimmt, welche Farben in der aktuellen Runde Punkte bringen. Die Spieler schneiden dann mit einer beiliegenden Kinderschere ein Stück aus ihrem Bogen heraus – möglichst so, dass sie die gewürfelten Farben optimal nutzen. Dabei gilt, je weniger Schnitte, desto besser, denn ein einzelner Schnitt bringt Bonuspunkte. Außerdem sollte das abgeschnittene Stück mindestens vier Quadrate enthalten und möglichst viele Sterne durchtrennen, da diese in Phase 2 wichtig werden. Wer zu wenig abschneidet oder keine Punkte erzielt, kassiert Minuspunkte. Insgesamt wird neunmal geschnitten, wobei jede Runde neue Würfelergebnisse bietet und damit neue Planung fordert.

Phase 2 beginnt mit einer Sanduhr und dauert drei Minuten. Jetzt puzzeln die Spieler ihre zuvor abgeschnittenen Schnipsel anhand der Sternsymbole wieder zusammen. Dabei dürfen nur passende Sternhälften miteinander verbunden werden, und überlappende oder falsch zusammengesetzte Teile führen zu Punktabzug. Wer sein Puzzle zuerst korrekt abschließt, erhält zusätzliche Punkte. Übriggebliebene Schnipsel bringen Minuspunkte – jedes Quadrat zählt.

Was das Spiel besonders macht, ist die gelungene Mischung aus Kreativität, Strategie und Haptik. Die Idee, tatsächlich mit einer Schere zu schneiden, hebt das Spiel aus der Masse der Roll’n’Write-Spiele heraus. Die Scheren sind sicher und kindgerecht, das Material ist sprachneutral und die Anleitung klar verständlich. Die Spannung bleibt bis zum Schluss erhalten, denn selbst ein perfekter Schnitt kann durch ein misslungenes Puzzle zunichtegemacht werden.

Insgesamt liegt hier ein cleveres, kurzweiliges Spiel vor, das sowohl Familien als auch Vielspieler begeistert. Es eignet sich hervorragend als Absacker oder als Einstieg in einen Spieleabend – und wer hätte gedacht, dass Schneiden so viel Spaß machen kann?

[Note lt. Kompetenz-Team]
5 von 6 Punkten.

[Links]
BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/438858/cut-it
HP: https://www.gamefactory-games.com/de/spiele/646063
Ausgepackt: n/a

[Galerie: 11 Fotos]

Schreibe einen Kommentar

Deutschlands einzige werbe- und kommerzfreie und völlig unabhängige Brett- und Kartenspiel-Community!