„Leviathan Wilds – Deep Vale“ – Fazit
Review-Fazit zu „Leviathan Wilds – Deep Vale“, der ersten Erweiterung zu dem genialen Grundspiel.
[Infos]
für: 1-4 Spieler
ab: 10 Jahren
ca.-Spielzeit: 45-90min.
Autor: Justin Kemppainen
Illustration: Samuel R. Shimota
Verlag: Moon Crab Games
Anleitung: englisch
Material: englisch
[Download: Anleitung/Übersichten]
engl.: https://boardgamegeek.com/boardgameexpansion/427282/leviathan-wilds-deepvale/files
[Fazit]
„LW–DV“ erweitert das kooperative Kletter- und Bossbattler-Erlebnis um eine frische Portion taktische Tiefe und erzählerische Vielfalt. Während das Grundspiel bereits durch seine Mischung aus vertikalem Bewegungspuzzle, Ressourcenmanagement und Teamkoordination besticht, legt Deep Vale in mehreren Bereichen nach – sowohl mechanisch als auch atmosphärisch.
Die Erweiterung führt neue Leviathane ein, die nicht nur optisch beeindrucken, sondern auch mit einzigartigen Mechaniken aufwarten. Einige dieser Kolosse verfügen über veränderte Bewegungsmuster oder reagieren dynamisch auf die Aktionen der Spieler, was den Ablauf unberechenbarer macht. Hinzu kommen neue Gelände- und Gefahrenelemente, die den Aufstieg erschweren, wie z.B. brüchige Kletterrouten, die nach einmaliger Nutzung verschwinden oder giftige Nebelfelder, die den Einsatz bestimmter Fähigkeiten blockieren. Dadurch wird die Planung noch wichtiger, da das Team nicht nur den optimalen Weg finden, sondern auch flexibel auf sich verändernde Bedingungen reagieren muss.
Zudem bringt Deep Vale zusätzliche Hüter-Charaktere mit, die über neue Spezialfähigkeiten verfügen. Diese sind stärker auf Synergien ausgelegt, so dass die Abstimmung innerhalb der Gruppe noch entscheidender wird. Ein neues Kartenset für Ausrüstung und temporäre Boni erlaubt es, den eigenen Spielstil gezielter anzupassen – etwa durch verbesserte Klettertechniken, zusätzliche Heiloptionen oder mächtige einmalige Angriffe. Außerdem wird das bestehende Kristall- und Verderbnis-System um Varianten ergänzt, die alternative Siegbedingungen ermöglichen. Manche Szenarien erfordern nun nicht nur das Zerstören von Kristallen, sondern auch das Befreien bestimmter Areale oder das Erreichen spezieller Punkte am Leviathan.
Der Spielablauf profitiert von diesen Ergänzungen vor allem durch mehr Abwechslung und Wiederspielwert. Die neuen Leviathane fordern andere Herangehensweisen als die im Grundspiel und die erweiterten Ausrüstungs- und Fähigkeitsoptionen laden zum Experimentieren ein. Gleichzeitig bleibt der Kern des Spiels – das kooperative, präzise Planen und Ausführen von Zügen unter Zeit- und Gefahrendruck – erhalten. Deep Vale fühlt sich daher nicht wie eine bloße Erweiterung an, sondern wie eine organische Weiterentwicklung, die das Grundspiel in Breite und Tiefe ausbaut.
Unterm Strich richtet sich „LW–DV“ an Spieler, die das Grundspiel bereits schätzen und nun nach neuen Herausforderungen, taktischen Möglichkeiten und erzählerischen Facetten suchen. Die Erweiterung erhöht den Anspruch, belohnt aber mit noch intensiveren, abwechslungsreicheren Partien – und macht den Kampf um die Rettung der Leviathane noch epischer.
Neben der Erweiterung erhielten wir ja auch das Upgrade Kit, um das orignale Grundspiel auf den Stand des „second printrun“ zu bringen sowie die Deluxe Komponenten aus der ersten Crowdfunding Kampagne. Beides tut, was es verspricht 🙂 …das Upgrade bereinigt einige Kleinigkeiten und die verbesserten Komponenten sehen nicht nur schick aus, sondern sind auch praktisch im Spielablauf.
[Note lt. Kompetenz-Team]
von
Punkten.
[Links]
BGG: https://boardgamegeek.com/boardgameexpansion/427282/leviathan-wilds-deepvale
HP: n/a
Ausgepackt: n/a
[Galerie: 11 Fotos]