„Naruto Shippuden: The Board Game“ – Fazit
Review-Fazit zu „Naruto Shippuden: The Board Game“, einem kooperativen Spiel in der bekannten Anime-Welt.
/pic3139036.jpg)
[Infos]
für: 2-6 Spieler
ab: 13 Jahren
ca.-Spielzeit: 60min.
Autoren: Nicolas Badoux und Cyril Marchiol
Illustration: n/a
Verlag: Yoka Boardgames
Anleitung: englisch
Material: englisch
[Download: Anleitung/Übersichten]
ital.: https://boardgamegeek.com/boardgame/195253/naruto-shippuden-the-board-game/files
[Fazit]
„Naruto Shippuden: The Board Game“ ist ein kooperatives Abenteuer, das die Energie und Dramatik der weltbekannten Anime- und Manga-Reihe direkt auf den Spieltisch bringt – Fans fühlen sich sofort zuhause.
Das Spiel erschien 2016 bei Yoka Boardgames (später unter dem Label Yoka by Tsume) und wurde von Nicolas Badoux und Cyril Marchiol entwickelt. Es greift die ikonische Geschichte von Naruto Shippuden auf, die als Manga von Masashi Kishimoto zwischen 1999 und 2014 erschien und weltweit über 250 Millionen Exemplare verkaufte – ein kulturelles Phänomen, das mit 500 Anime-Episoden und zahllosen Spin-offs bis heute präsent ist. Die Popularität der Vorlage sorgt dafür, dass Spieler sofort eine emotionale Bindung zu den Charakteren und Szenen aufbauen.
Im Spiel übernehmen die Spieler die Rollen bekannter Helden wie Naruto, Sakura oder Kakashi, jeder mit eigenen Fähigkeiten und Werten. Gemeinsam stellen sie sich den finsteren Mitgliedern der Akatsuki, die als zentrale Antagonisten auftreten. Der Spielplan zeigt verschiedene Orte aus der Serie, die durch Missionen und Kämpfe belebt werden. Die Mechanik ist klar kooperativ: alle Spieler arbeiten zusammen, um Bedrohungen abzuwehren, Ressourcen zu managen und schließlich den finalen Boss zu besiegen.
Der Ablauf ist strukturiert:
Charakterwahl: Jeder Spieler entscheidet sich für eine Figur mit individuellen Stärken.
Missionen: Über Karten werden Aufgaben und Gegner ins Spiel gebracht, die es zu bewältigen gilt.
Kämpfe: Mit Würfeln, Chakra- und Lebenspunkten sowie Spezialfähigkeiten werden Gegner besiegt.
Level-Ups: Erfolgreiche Aktionen bringen Erfahrung, die Figuren stärker macht.
Finale: Alle bisherigen Entscheidungen und Erfolge münden in einem großen Endkampf gegen die Akatsuki – hier entscheidet sich, ob das Team siegreich ist.
Die Regeln sind vergleichsweise zugänglich und die Anleitung bietet viele Beispiele. Das Spiel dauert etwa eine Stunde und eignet sich für 2–6 Spieler ab 13 JahrenH@LL9000. Besonders gelungen ist die Synergie zwischen Thema und Mechanik: Die Spieler spüren den Teamgeist der Serie, die ständige Bedrohung durch mächtige Gegner und den epischen Aufbau bis zum Showdown.
Naruto Shippuden: The Board Game ist kein komplexes Expertenspiel, sondern ein stimmiges, kooperatives Erlebnis für Fans der Reihe und Gruppen, die Lust auf ein thematisch dichtes Abenteuer haben. Die bekannte Marke sorgt für sofortige Wiedererkennung, und die Mechanik transportiert den Geist der Serie überzeugend – ein Titel, der Anime-Fans begeistert und auch Brettspielrunden mit seiner klaren Struktur und packenden Atmosphäre überzeugt.
[Note lt. Kompetenz-Team]
von
Punkten.
{gespielt von X, Pascal}
[Links]
BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/195253/naruto-shippuden-the-board-game
HP: https://japanimegames.com/products/naruto-shippuden-the-board-game?_pos=2&_sid=de132fbf6&_ss=r
Ausgepackt: https://www.heimspiele.info/?p=21385
[Galerie: 11 Fotos]




