„Ham Helsing“ – Fazit
Review-Fazit zu „Ham Helsing“, einem kooperativen Kampfabenteuer.
[Infos]
für: 1-4 Spieler
ab: 10 Jahren
ca.-Spielzeit: 60-90min.
Autor: Justin De Witt
Illustration: Rich Moyer
Verlag: Fireside Games
Anleitung: englisch
Material: englisch
[Download: Anleitung/Übersichten]
engl.: https://firesidegames.com/products/ham-helsing
[Fazit]
„HH“ ist ein kooperatives Abenteuer-Brettspiel, das auf der gleichnamigen Graphic-Novel-Reihe basiert und die Spieler in die Rolle ungewöhnlicher Helden versetzt – allen voran Ham, ein widerwilliger Schweine-Monsterjäger, begleitet von Ronin, Malcom und Lobos. Gemeinsam gilt es Mud Canyon vor der Zerstörung durch einen mächtigen Schurken zu bewahren.
Der Spielablauf ist eine Mischung aus taktischem Kampf, Ressourcenmanagement und kooperativer Planung. Herzstück des Spiels ist ein Card-Crafting-System. Jeder Spieler startet mit einem Basiskartensatz, den er im Laufe der Partie durch transparente Upgrade-Karten verbessert. Diese vielfältigen Karten werden in Hüllen gesteckt, sodass neue Fähigkeiten, Boni oder Effekte dauerhaft in das eigene Deck integriert werden. So entwickeln sich die Charaktere stetig weiter, werden stärker und flexibler, um den wachsenden Bedrohungen standzuhalten.
Das Spielfeld zeigt verschiedene Orte in Mud Canyon, die von endlosen Wellen an spinnenhaften Schergen bedroht werden. In jeder Runde erscheinen neue Gegner, die sich auf die Orte zubewegen und Schaden anrichten – indem sie diese mehrheitlich besetzen -, wenn sie nicht rechtzeitig aufgehalten werden. Die Spieler müssen ihre Aktionen klug einsetzen, um Angriffe abzuwehren, Orte zu verteidigen und gleichzeitig ihre Ausrüstung und Fähigkeiten zu verbessern. Dabei ist Timing entscheidend. Wer zu lange mit dem Aufrüsten wartet, riskiert, dass der Ober-Schurke zu mächtig wird; wer zu früh alles auf Verteidigung setzt, könnte im Endkampf zu schwach sein.
Das Spiel endet, wenn die Helden den Schurken besiegen – oder wenn Mud Canyon zerstört wird. Der kooperative Charakter sorgt dafür, dass alle gemeinsam gewinnen oder verlieren, was intensive Absprachen und strategische Planung fördert. Die Mischung aus stetigem Kartenausbau, wachsenden Gegnerwellen und dem finalen Showdown verleiht „HH“ einen spannenden Spielfluss, der Fans von kooperativen Abenteuerspielen und Deckbuilding-Mechaniken gleichermaßen anspricht. Es sei aber auch darauf hingewiesen, dass das Spiel trotz der comichaften Darstellung eher weniger für Gelegenheitsspieler geeignet ist, denn es ist knallhart. Die Spieler müssen fortwährend vorausrechnen, wie sie die Gegnermassen im Zaum halten und die 4 verschiedenen Bosse sind nicht nur mit gefühlt unendlichen Lebenspunkten gesegnet, sondern verfügen auch über gemeine Effekte, welche den Spielern weitere Hindernisse in den Weg legen. Wer aber solch taktisch schwere Herausforderungen mag, wird hier mit einem entsprechenden Spielerlebnis mächtig belohnt. Darüber hinaus blendet im gänzlich positiven Sinne das schicke Spielmaterial!
[Note lt. Kompetenz-Team]
von
Punkten.
[Links]
BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/439662/ham-helsing
HP: https://firesidegames.com/products/ham-helsing
Ausgepackt: n/a
[Galerie: 21 Fotos]