„Wyrmspan: Dragon Academy“ – Fazit
Review-Fazit zu „Wyrmspan: Dragon Academy“, der ersten Erweiterung zu ‚Wyrmspan‚.
[Infos]
für: 1-5 Spieler
ab: 14 Jahren
ca.-Spielzeit: 90min.
Autor: Connie Vogelmann
Illustration: Clémentine Campardou
Verlag: Stonemaier Games
Anleitung: englisch
Material: englisch
[Download: Anleitung/Übersichten]
n/a
[Fazit]
„W:DA“ ist nicht einfach nur eine Erweiterung – es ist der nächste logische Schritt für alle, die im Grundspiel bereits ihre Drachenhöhlen mit majestätischen Kreaturen gefüllt haben und nun den Dracologen in sich voll entfalten wollen.
Statt nur ausgewachsene Drachen zu beherbergen, öffnet sich hier die Tür zu einer neuen Ära, der Ausbildung von „Fledglings“, jungen Drachen, die noch am Anfang ihrer Reise stehen. Diese halbwüchsigen Geschöpfe bringen frischen Wind ins Spiel, denn sie verlangen nicht nur nach einem sicheren Unterschlupf, sondern auch nach gezieltem Training. Wer beim Erkunden einer Höhle auf einen „Fledgling“ trifft, kann bestimmte Ressourcen investieren, um Trainingsmarker zu platzieren – und sobald die Trainingsleiste gefüllt ist, entfaltet der Drache eine zusätzliche Fähigkeit, die das eigene Engine-Building spürbar beflügelt.
Neben den neuen Drachenkarten – ganze 80 Stück – und 25 zusätzlichen Höhlen kommen auch fünf Drachen-Gilden ins Spiel, die den Wettbewerb um Prestige und Synergien erweitern.
Jede Gilde bietet eigene Vorteile und lädt dazu ein, die eigene Strategie noch stärker zu fokussieren. Ein weiteres Detail ist der neue Rundenzähler. Wer seinen Zug für die Runde beendet, bevor alle Aktionen ausgeschöpft sind, erhält nun eine Einkommensoption als Ausgleich. Dieses „Früh-Passen“-Element sorgt für spannende taktische Entscheidungen – manchmal lohnt es sich, auf eine Aktion zu verzichten, um Ressourcen für die nächste Runde zu sichern und so den Rückstand aufzuholen.
Der Spielablauf bleibt im Kern vertraut. Drachen anlocken, Höhlen erkunden, Ressourcen managen und Synergien zwischen den eigenen Kreaturen ausnutzen. Doch die Erweiterung fügt eine zusätzliche Ebene hinzu, die das Timing und die langfristige Planung noch wichtiger macht. Die Ausbildung der „Fledglings“ ist ein Balanceakt zwischen kurzfristigem Nutzen und dem Aufbau einer mächtigen Drachenarmee für die Endwertung.
„W:DA“ fühlt sich an wie ein lebendiger Campus voller Flügelschläge^^, knisternder Magie und ehrgeiziger Pläne. Wer das Grundspiel mag, bekommt hier nicht nur mehr Karten und Optionen, sondern eine neue narrative Dimension. Man ist nicht mehr nur Hüter, sondern Mentor – und jede Entscheidung formt die Zukunft der eigenen Drachen. Ein Muss für alle, die „Wyrmspan“ nicht nur spielen, sondern erleben wollen.
[Note lt. Kompetenz-Team]
von
Punkten.
[Links]
BGG: https://boardgamegeek.com/boardgameexpansion/453406/wyrmspan-dragon-academy
HP: https://stonemaiergames.com/games/wyrmspan/dragon-academy/
Ausgepackt: n/a
[Galerie: 13 Fotos]