Heimspiele.info

„Tokaido Duo“ – Fazit

Review-Fazit zu „Tokaido Duo“, einer 2-Spieler-Variante von ‚Tokaido‘.

[Infos]
für: 1-2 Spieler
ab: 8 Jahren
ca.-Spielzeit: 20-30min.
Autor: Antoine Bauza
Illustration: Xavier Gueniffey Durin
Verlag: Stonemaier Games
Anleitung: englisch
Material: englisch

[Download: Anleitung/Übersichten]
engl., poln., russ.: https://boardgamegeek.com/boardgame/363183/tokaido-duo/files
engl.: https://stonemaiergames.com/games/tokaido/rules-faq/

[Fazit]
Ein eigenständiges Zwei-Personen-Spiel, das die friedvolle Reise des großen Brettspiel „Tokaido“ in ein neues, kompakteres Format überträgt. Statt der großen Pilgerstraße durch Japan führt uns dieses Spiel auf die Insel Shikoku, wo beide Spieler gleichzeitig drei verschiedene Charaktere verkörpern, nämlich einen Pilger, einen Händler und einen Künstler. Jeder dieser Charaktere verfolgt eigene Ziele und bewegt sich auf unterschiedlichen Wegen über den Spielplan, wodurch eine spannende Verzahnung von Strategien entsteht.

Der Pilger wandert auf einer Rundstrecke über die Insel und besucht dabei Tempel, Gärten, heiße Quellen und andere Orte der Besinnung. Dort sammelt er spirituelle Erfahrungen, die in Form von Punkten belohnt werden. Der Händler hingegen reist zwischen Küstenorten und Bergdörfern, um Waren einzusammeln und sie gewinnbringend zu verkaufen. Hier gilt es, die richtigen Routen zu wählen und den Mitspieler geschickt auszumanövrieren. Der Künstler schließlich bewegt sich über die Insel, um Gemälde zu erschaffen und diese nach und nach zu vollenden. Jedes vollendete Kunstwerk bringt dem Spieler wertvolle Siegpunkte und verleiht dem Spiel eine ästhetische Note.

Das Herzstück des Spielablaufs ist die Würfelmechanik. In jeder Runde werden drei Würfel geworfen, die unterschiedliche Symbole zeigen. Die Spieler wählen abwechselnd Würfel aus, um ihre Charaktere zu bewegen oder Aktionen auszuführen. Dabei muss man stets abwägen, welchen Würfel man selbst dringend benötigt und welchen man dem Gegner besser nicht überlassen sollte. Diese kleine, aber feine Interaktion sorgt dafür, dass „Tokaido Duo“ deutlich konfrontativer wirkt als das Originalspiel, das eher für seine friedliche Atmosphäre bekannt ist.

Der Aufbau ist schnell erledigt. Der Spielplan wird in die Mitte gelegt, die Waren- und Gemäldeplättchen vorbereitet, und jeder Spieler erhält seine drei Charaktertableaus samt Figuren. Schon nach wenigen Minuten kann die Reise beginnen. Trotz der kompakten Spieldauer von etwa 30 Minuten entfaltet sich eine überraschende strategische Tiefe, da man die Bewegungen seiner drei Figuren geschickt koordinieren muss. Wer es schafft, die unterschiedlichen Wege optimal miteinander zu verzahnen, wird am Ende die meisten Punkte sammeln und das Spiel für sich entscheiden.

Insgesamt ist „Tokaido Duo“ eine gelungene Umsetzung des Themas für zwei Spieler. Es verbindet die meditative Stimmung und das wunderschöne Artwork des Originals mit einer dichteren, taktischeren Spielerfahrung. Besonders reizvoll ist die Balance zwischen Ruhe und subtiler Konkurrenz. Während man die Schönheit der Reise genießt, bleibt man doch stets wachsam, um dem Mitspieler keine entscheidenden Vorteile zu überlassen. Damit ist „Tokaido Duo“ sowohl für Fans des Originals als auch für Spieler, die ein elegantes, strategisches Zwei-Personen-Spiel suchen, eine klare Empfehlung.

[Note lt. Kompetenz-Team]
5 von 6 Punkten.

[Links]
BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/363183/tokaido-duo
HP: https://stonemaiergames.com/games/tokaido/tokaido-duo/
Ausgepackt: n/a

[Galerie: 6 Fotos]

Schreibe einen Kommentar

Deutschlands einzige werbe- und kommerzfreie und völlig unabhängige Brett- und Kartenspiel-Community!