Heimspiele.info

„Smitten 2“ – Fazit

Review-Fazit zu „Smitten 2“, einer Standalone-Neuauflage von ‚Smitten‘.

[Infos]
für: 1-2 Spieler
ab: 14 Jahren
ca.-Spielzeit: 10min.
Autoren: Ryan S. Davis und Jamey Stegmaier
Illustration: Mihajlo Dimitrievski
Verlag: Stonemaier Games
Anleitung: englisch
Material: englisch

[Download: Anleitung/Übersichten]
engl.: https://stonemaiergames.com/games/smitten/ (Regeln sind unverändert)

[Fazit]
Ein kooperatives Mikrokartenspiel für ein bis zwei Personen, das als eigenständige Fortsetzung des ursprünglichen „Smitten“ entwickelt wurde. Wie schon beim Vorgänger besteht das Spiel aus nur 18 Karten, die jedoch eine erstaunliche Spieltiefe entfalten. Jede Karte ist mit Illustrationen versehen, die auf neueren Titeln aus dem Stonemaier-Universum basieren und gemeinsam ergeben sie ein zusammenhängendes Panorama-Bild. Ziel des Spiels ist es, zwei identische 3×3-Raster zu vervollständigen – eines pro Spieler oder, im Solospiel, zwei Raster, die man abwechselnd aus zwei „Händen“ heraus aufbaut.

Der Spielablauf ist schnell erklärt. Zunächst wird das Kartendeck gemischt, eine Karte zufällig entfernt und verdeckt beiseitegelegt. Je nach gewähltem Schwierigkeitsgrad erhält jeder Spieler drei oder vier Handkarten. Die Spieler entscheiden reihum, ob sie eine Karte ausspielen möchten oder nicht. Wird eine Karte gelegt, so gibt sie dem Mitspieler eine Anweisung, die dieser zwingend befolgen muss – etwa, wo er seine nächste Karte platzieren soll. Gelingt es, alle Karten regelkonform in die beiden Raster einzubauen, ist die Partie gewonnen. Scheitert man jedoch daran, eine Anweisung zu erfüllen oder eine Karte regelgerecht anzulegen, endet das Spiel sofort.

Besonders spannend ist die Mischung aus eingeschränkter Kommunikation und taktischem Platzieren. Da die Karten nicht beliebig gelegt werden dürfen, sondern immer angrenzend an bereits ausliegende Karten, entsteht ein Puzzle-Charakter, der sowohl Planung als auch Flexibilität erfordert. Im Solospiel übernimmt man beide „Spielerhände“ und muss so noch stärker vorausdenken, um die Platzierungsregeln einzuhalten. Durch verschiedene Schwierigkeitsstufen – von leicht bis schwer – lässt sich der Anspruch anpassen, wobei die härteren Varianten zusätzliche Einschränkungen einführen und das Spiel zu einer echten Denksportaufgabe machen.

„Smitten 2“ überzeugt durch seine minimalistische Ausstattung, die in einer kleinen, reisefreundlichen Schachtel daherkommt und durch seine ökologische Produktion ohne Plastik. Trotz der geringen Kartenzahl entsteht ein intensives, kooperatives Erlebnis, das sich perfekt für kurze Partien zwischendurch eignet. Wer Freude an cleveren Puzzles, knappen Entscheidungen und dem besonderen Charme von Stonemaier-Spielen hat, findet hier ein kleines, aber feines Kartenspiel, das sowohl allein als auch zu zweit für Spannung sorgt.

[Note lt. Kompetenz-Team]
4.5 von 6 Punkten.

[Links]
BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/453407/smitten-2
HP: https://stonemaiergames.com/games/smitten/smitten-2/
Ausgepackt: n/a

[Galerie: 5 Fotos]

Schreibe einen Kommentar

Deutschlands einzige werbe- und kommerzfreie und völlig unabhängige Brett- und Kartenspiel-Community!