Heimspiele.info

„Die verdrehte Spuknacht“ – Fazit

Review-Fazit zu „Die verdrehte Spuknacht“, einem schön spukigen Kinderspiel.

[Infos]
für: 1-4 Spieler
ab: 5 Jahren
ca.-Spielzeit: 20min.
Autoren: Wolfgang Dirscherl und Wolfgang Lehmann
Illustration: Rolf Vogt
Verlag: Schmidt Spiele (Drei Magier Spiele)
Anleitung: deutsch
Material: deutsch

[Download: Anleitung/Übersichten]
dt.: https://www.schmidtspiele.de/details/produkt/die-verdrehte-spuknacht.html

[Fazit]
„DvS“ ist ein kooperatives Kinderspiel, das schon beim Auspacken mit seiner liebevollen Gestaltung und der atmosphärischen Geschichte punktet. Wie so oft bei Drei Magier ist das Thema märchenhaft-magisch inszeniert. Die drei jungen Magier Conrad, Vicky und Mila stehen staunend vor den riesigen Toren eines alten Schlosses, das sich wie von Geisterhand öffnet. Mutig wagen sie sich hinein, um das Geheimnis des Spuks zu lüften – doch die Zeit drängt, denn mit dem nächsten Vollmond schließen sich die Tore wieder.

Ziel ist es, gemeinsam das Schloss zu erkunden, die verdrehten Räume zu meistern und rechtzeitig den Ausgang zu finden, bevor die Geister ihre Schabernack-Mission vollenden.

Der Spielaufbau ist schnell erledigt. Das Spielfeld zeigt das Spukschloss mit seinen verwinkelten Räumen. Die Magierfiguren starten am Eingang, und im Verlauf der Partie bewegen sie sich durch die Gänge, um bestimmte Aufgaben zu erfüllen oder Hindernisse zu überwinden. Der Clou – und hier zeigt sich wieder die Innovationsfreude von Drei Magier Spiele – liegt in den beweglichen, verdrehbaren Elementen des Spielplans, die den Weg verändern. Räume oder Gänge können sich plötzlich verschieben oder drehen, sodass zuvor sichere Wege blockiert werden und neue Routen entstehen. Diese Mechanik sorgt für Spannung und erfordert ständige Abstimmung im Team.

Der Spielablauf folgt einem klaren Rhythmus. In jeder Runde wird eine Aktion ausgeführt, die entweder den Magiern hilft, voranzukommen, oder den Geistern erlaubt, das Schloss zu manipulieren. Die Spieler müssen gemeinsam überlegen, wie sie ihre Züge optimal einsetzen, um die Magier rechtzeitig zum Ausgang zu bringen. Dabei gilt es, clever zu planen, flexibel auf Veränderungen zu reagieren und die besonderen Fähigkeiten der Figuren zu nutzen.

„DvS“ lebt von dieser Mischung aus Kooperation, Taktik und Überraschungseffekten. Kinder lernen spielerisch, im Team zu kommunizieren und gemeinsam Strategien zu entwickeln. Gleichzeitig bleibt der Nervenkitzel erhalten, weil das Schloss jederzeit „gegen“ die Spieler arbeiten kann.

Wie bei vielen Titeln von Drei Magier Spiele überzeugt auch hier das Material. Stabile Pappteile, detailreich illustrierte Räume und liebevoll gestaltete Magierfiguren. Der Verlag ist bekannt dafür, nicht nur thematisch stimmige, sondern auch haptisch ansprechende Spiele zu produzieren – oft mit innovativen magnetischen Spielkomponenten, die für verblüffende Effekte sorgen. Auch wenn in „DvS“ der Fokus auf den drehbaren Elementen liegt, reiht es sich nahtlos in die Reihe hochwertiger, ideenreicher Produktionen ein, die den besonderen Charme von Drei Magier ausmachen.

Unterm Strich ist „DvS“ ein stimmungsvolles, leicht zugängliches und dennoch spannendes Familienspiel, das vor allem jüngere Spieler begeistert, aber auch Erwachsene mit seiner cleveren Mechanik und dem kooperativen Ansatz fesseln kann.

[Note lt. Kompetenz-Team]
5 von 6 Punkten.

[Links]
BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/409501/die-verdrehte-spuknacht
HP: https://www.schmidtspiele.de/details/produkt/die-verdrehte-spuknacht.html
Ausgepackt: n/a

[Galerie: 11 Fotos]

Schreibe einen Kommentar

Deutschlands einzige werbe- und kommerzfreie und völlig unabhängige Brett- und Kartenspiel-Community!