Heimspiele.info

„Slide“ – Fazit

Review-Fazit zu „Slide“, einem knobelig flinken Kartenspiel.

[Infos]
für: 2-6 Spieler
ab: 7 Jahren
ca.-Spielzeit: 15min.
Autor: Claude Clément
Illustration: Joey
Verlag: Strohmann Games
Anleitung: deutsch
Material: sprachneutral

[Download: Anleitung/Übersichten]
engl., port.: https://boardgamegeek.com/boardgame/415836/slide/files
dt.: https://www.strohmann-games.de/spiele/jahrgang-2024/slide/ (s.u.)

[Fazit]
„Slide“ ist ein kurzweiliges Familienspiel, perfekt für ein schnelles Match oder zum gemütlichen Ausklang eines Spieleabends. Hinter der einfachen Fassade verbirgt sich ein überraschend taktischer Kern, der sowohl Gelegenheitsspieler als auch Strategen anspricht.

Zu Spielbeginn legen alle Spieler ein 4×4-Raster aus verdeckten Zahlenkarten vor sich aus. Jede Karte zeigt eine Zahl zwischen 1 und 10 – und je höher der Wert, desto mehr Minuspunkte gibt es am Ende. Das Ziel: So wenige Punkte wie möglich behalten.

In 16 Runden läuft das Geschehen wie folgt ab. Alle decken gleichzeitig eine Karte aus ihrem Raster auf und legen sie in die Tischmitte. Reihum wählt nun jeder eine dieser Karten aus und schiebt sie von außen in das eigene Raster, um so die entstandene Lücke wieder zu schließen. Dabei darf sie aber nicht direkt in die Lücke gelegt werden, sondern von außen an entsprechender Stelle, um bestehende Karten (orthogonal) dahin zu verschieben („Slide’n“^^).

Danach beginnt die nächste Runde mit der nächsten Person als Startspieler, mit dem Vorteil sich als Erster eine der ausliegenden Karten auszusuchen.

Nach dem letzten Zug wird abgerechnet. Angrenzende Karten mit dem gleichen Wert dürfen entfernt werden, was die Minuspunkte deutlich reduziert. Übrig bleiben die Einzelkarten – und deren Werte bestimmen das Endergebnis. Wer die wenigsten Minus-Punkte hat, gewinnt.

Der clevere Kniff liegt darin, dass man nicht nur seine eigene Kartenauslage optimieren möchte, sondern auch den anderen nicht zu viele gute Karten gönnen will. Besonders gegen Ende kann jede Entscheidung zum Zünglein an der Waage werden – je nachdem, ob eine Karte perfekt passt oder das Raster sprichwörtlich aus dem Ruder bringt.

Die Ausstattung überzeugt mit durchdachter Gestaltung: Die hübsch bunten Karten sind stabil, der hölzerne Slide-(Startspieler-)Marker ist ein netter Hingucker und die Schachtel punktet mit einem pfiffigen Einschubsystem, passend zum Spielthema^^.

„Slide“ ist eines dieser Spiele, das schnell erklärt ist, aber mit jeder Partie neue taktische Möglichkeiten eröffnet. Wer Freude an Spielen wie Skyjo, Qwirkle oder kleinen Knobelspielen hat, wird hier bestens bedient. Ein rundes Gesamtpaket für Familien, Freundeskreise und alle, die gern mit wenig Aufwand viel Spieltiefe erleben wollen.

[Note lt. Kompetenz-Team]
5 von 6 Punkten.

[Links]
BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/415836/slide
HP: https://www.strohmann-games.de/spiele/jahrgang-2024/slide/
Ausgepackt: n/a

[Galerie: 7 Fotos]

Schreibe einen Kommentar

Deutschlands einzige werbe- und kommerzfreie und völlig unabhängige Brett- und Kartenspiel-Community!