Heimspiele.info

„Beyond the Rift: A Perdition’s Mouth Card Game“ – Fazit

Review-Fazit zu „Beyond the Rift: A Perdition’s Mouth Card Game“, einem kooperativen Abenteuerkartenspiel.

[Infos]
für: 1-4 Spieler
ab: 13 Jahren
ca.-Spielzeit: 30-120min.
Autor: Nikolas Lundström Patrakka
Illustration: Jamie Noble-Frier
Verlag: Dragon Dawn Productions
Anleitung: deutsch
Material: deutsch

[Download: Anleitung/Übersichten]
engl., dt., griech.: https://boardgamegeek.com/boardgame/325401/beyond-the-rift-a-perditions-mouth-card-game/files
dt., engl., frz.: https://www.ddpgames.com/Beyond+the+Rift+A+Perditions+Mouth+Card+Game (s. Downloads)

[Fazit]
Hier liegt ein packendes kooperatives Abenteuer-Kartenspiel vor, das die fortlaufende Geschichte der Helden nach den Ereignissen in Perdition’s Mouth: Abyssal Rift erzählt.

Die Spieler schlüpfen in die Rollen von mutigen Helden, die sich durch verschiedene Szenarien größerer Kampagnen kämpfen müssen. Die sechs Kampagnen bestehen aus drei bis fünf Szenarien. Zu Beginn wählt jeder einen der zur Verfügung stehenden Charaktere (Krieger, Magier, Tüftler, Priester, Dieb, Berserker), wobei jeder Held einzigartige Fähigkeiten und Fertigkeiten besitzt.
Die Szenarien werden nach den Anweisungen des Szenariobuchs vorbereitet, dazu gehören u.a. das Platzieren von Hindernissen, Gegnern und Missionszielen.

Der Spielablauf ist dann in verschiedene Phasen unterteilt:
Planungsphase: Die Spieler besprechen ihre Strategien und planen ihre Züge.
Aktionsphase: Die Spieler führen ihre geplanten Aktionen aus, wie bewegen, kämpfen und/oder das Einsetzen von Fähigkeiten.
Reaktionsphase: Die Gegner reagieren auf die Aktionen der Spieler.

Die Illustrationen und das Design an das Hauptspiel angelehnt und recht sehenswert. Die Karten und Spielbretter sind mit detaillierten und atmosphärischen Bildern versehen, die zur düsteren und mysteriösen Stimmung des Spiels beitragen. Jede Karte erzählt ihre eigene Geschichte und fügt sich nahtlos in das Gesamtbild der Welt von Zanziar ein.
Zu den Stärken gehört sicherlich die kooperative Spielmechanik. Das Spiel erfordert eine enge Zusammenarbeit und gemeinsame strategische Planung. Die Spieler müssen die Stärken ihrer Charaktere kombinieren und gemeinsam Entscheidungen treffen, um die oft unerwarteten Herausforderungen zu meistern.
Die meist packende Erzählung zieht die Spieler in die Welt von Zanziar und macht jede Partie zu einem einzigartigen Erlebnis. Damit einher geht auch die Wiederspielbarkeit, denn durch die Vielzahl an Szenarien und die Möglichkeit, verschiedene Helden zu spielen, lädt das Spiel gern erneut an den Tisch ein.
Die komplexen Regeln und Mechaniken können anfangs allerdings sehr überwältigend sein, daher bietet sich das Spiel eher nur für Kenner und Experten an. Auch die Dauer der einzelnen Szenarien kann Erfahrung der Spieler ermüdend sein.
Rundum ist das Spiel damit anspruchsvoll und fordert sowohl strategisches Denken als auch Teamarbeit, bei einer oft gelungenen Kombination aus Erzählung und taktischem Spiel. Trotz der steilen Lernkurve und der längeren Spieldauer bietet es ein äußerst lohnendes und immersives Erlebnis.

[Note lt. Kompetenz-Team]
4 von 6 Punkten.

[Links]
BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/325401/beyond-the-rift-a-perditions-mouth-card-game
HP: https://www.ddpgames.com/Beyond+the+Rift+A+Perditions+Mouth+Card+Game
Ausgepackt: n/a

[Galerie: 11 Fotos]

Schreibe einen Kommentar

Deutschlands einzige werbe- und kommerzfreie und völlig unabhängige Brett- und Kartenspiel-Community!