Heimspiele.info

„Viva Quiz Vegas“ – Fazit

Review-Fazit zu „Viva Quiz Vegas“, einem Multiple-Choice-Quizspiel.

[Infos]
für: 3-6 Spieler
ab: 12 Jahren
ca.-Spielzeit: 30-60min.
Autor: Patrick P. Falcke
Illustration: n/a
Verlag: frechverlag
Anleitung: deutsch
Material: deutsch

[Download: Anleitung/Übersichten]
n/a

[Fazit]
Bei diesem Quiz liegen zahl- und abwechslungsreiche Themenkarten vor, die allen ein sehr breites Wissen abverlangen. Gut, dass man nicht wirklich alles wissen muss, sondern mit Hilfe seiner Karten auch falsches Wissen markieren oder Antworten gar vernichten kann.

Neben dem Fragekartenstapel werden die Antwortkarten A-E ausgelegt. An diese legen die Spieler fortan runden- bzw. zugweise ihre Spielkarten für „richtig“ oder „falsch“ an. Zudem gibt es noch die Spielerkarten „Dieb“, „Bombe“ und „Bluff“. Der Haken ist, die Spielerkarten werden anfänglich gemischt und stehen nur als Nachzugstapel zur Verfügung. Man weiss also vorher nie, welche 5 Karten man auf der Hand haben wird. Entsprechend muss man sich beim Kartenanlegen anpassen, auch wenn man so gerne ein „richtig“ anlegen würde, weil man es ja weiss, geht es nicht, wenn man keine entsprechende Karte hat.

Die Karten werden reihum verdeckt angelegt, bis ein Spieler passt. Dann endet dies und die ausgelegten Karten werden aufgedeckt. So sind nun die Spielerantworten ersichtlich und können mit der (rückseitigen) Lösung der Fragekarte verglichen werden. Wer dabei flink eine „Bluff“-Karte gelegt hatte, um damit andere zu foppen dort vielleicht eine „richtig“-/“falsch“-Karte anzulegen, freut sich heimlich, hat aber sonst nichts weiter davon. Eine „Bombe“ würde alle an diesem Antwort-Buchstaben Karten aus dem Spiel befördern. Der „Dieb“ klaut alle anliegenden Karten und grinst über die geklauten Punkte….aber nicht, wenn er damit auch falsch gelegte Karten erhält, denn dann sammelt er auch Minuspunkte. Wurden Antworten korrekt mit „richtig“ und/oder „falsch“ belegt, sind diese Punkte wert.

Auf die Art richtig gelegte Karten legen die Spieler rechts von sich ab, fälschlich gelegte Karten links von sich. So können am Ende die Karten gegengerechnet werden (je 1 Plus- oder Minuspunkt). Je nach Tischgröße oder Spielerzahl kann dies schon mal kuddelmuddelig werden, da wären Punktemarker vielleicht praktischer gewesen.
Für eine neue Runde werden Karten nachgezogen, eine neue Frage aufgedeckt und weitergespielt, bis der Stapel oder die Lust aufgebraucht ist.

Die Quizfragen sind sehr vielfältig und breit gefächert, da dürfte für jeden etwas dabei sein. Manches ist dabei gar nicht so einfach, auch wenn man sich doch sooo sicher ist. Stichprobenhaftes Nachrecherchieren ergab (leider^^), dass die Vorgaben immer richtig waren. Die Idee mit dem mehrfachen Anlegen ist cool und wurde noch nicht wirklich oft genutzt, damit hebt sich dieses Quizspiel etwas ab. Insgesamt ist es aber natürlich „nur“ ein Quizspiel, wie viele andere, aber es kann gut unterhalten und hie und da auch lehrreich sein.

[Note lt. Kompetenz-Team]
4 von 6 Punkten.

[Links]
BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/377395/viva-quiz-vegas-quizzen-ohne-wissen
HP: https://www.topp-kreativ.de/viva-quiz-vegas-quizzen-ohne-wissen-18404
Ausgepackt: n/a

[Galerie: 10 Fotos]

Schreibe einen Kommentar

Deutschlands einzige werbe- und kommerzfreie und völlig unabhängige Brett- und Kartenspiel-Community!