„Oh No!“ – Fazit
Review-Fazit zu „Oh No!“, einer kniffligen Mau-Mau – Variante.
[Infos]
für: 2-6 Spieler
ab: 8 Jahren
ca.-Spielzeit: 15min.
Autor: Ralf zur Linde
Illustration: n/a
Verlag: moses. Verlag
Anleitung: deutsch
Material: sprachneutral
[Download: Anleitung/Übersichten]
n/a
[Fazit]
Basierend auf der klassischen Mau-Mau – Spielmechanik versuchen die Spieler auch hier ihre Karten als Erste los zu werden. Anders ist hier der Memory-Effekt. Denn es muss nicht wie sonst die zuletzt gelegte Karte mit passender Farbe oder Zahl (bzw. hier Frucht) bedient werden, sondern die vorletzte Karte!
Der Gag ist natürlich besonders zügig zu spielen, somit wird es schwieriger sich die jeweils vorletzte Karte zu merken. So kann es oft vorkommen, dass jemand eine Karte ablegt, die eben nicht passt. Wenn dies jemanden auffällt, kann dies lauthals bemängelt werden. Eine solch angezweifelte Karte wird dann entsprechend kontrolliert. Je nachdem wer recht hatte, bekommt Punkte oder eben nicht (Minus^^ durch Erhalt zusätzlicher Karten). Natürlich gibt es auch Sonderkarten, wie das Aussetzen oder Richtung-ändern.
Die Regeln erklären etwas umständlich den Vorgang der Kartenkontrolle, ansonsten ist alles normal zugänglich. Der Spielablauf ist hektisch, witzig, frustrierend, bekannt, spannend, wiederholend, nett……das Spiel polarisiert. Einige Spielrunden fanden es klasse, wieder anderen fanden es eher mau (nur 1x mau^^). Wer auf UNO-Runden steht und es mal etwas anders erleben mag bzw. generell schnelle Kartenspiele präferiert, sollte hier mal vorbeigucken!
[Note lt. Kompetenz-Team]
von 6 Punkten.
[Links]
BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/423238/oh-no
HP: https://www.moses-verlag.de/Oh-no/090172
Ausgepackt: n/a
[Galerie: 3 Fotos]