Heimspiele.info

„Blockits“ – Fazit

Review-Fazit zu „Blockits“, einem Tetris-like Roll’n’Write.

[Infos]
für: 2-4 Spieler
ab: 8 Jahren
ca.-Spielzeit: 20min.
Autor: Alejandra Pini
Illustration: María Paolo
Verlag: frechverlag
Anleitung: deutsch
Material: deutsch

[Download: Anleitung/Übersichten]
n/a

[Fazit]
Bei diesem Roll’n’Write werden Würfel geworfen und deren Ergebnis geometrischer Figuren dann auf dem eigenen Blatt eingetragen. Das ganze ist an Tetris angelehnt und somit sind Spielthema und -prinzip mehr als bekannt. Anders ist hier, dass das Spielblatt herumgereicht wird. Man trägt die aktuelle Form ein und gibt das Blatt nach links weiter. Jeder Spieler hat einen eigenen Buntstift, so dass man an den Farben erkennen kann, wer was eingezeichnet hat.
Neben dem Spielblatt hat jeder noch ein Wertungsblatt, welches nie weitergegeben wird. Hier wird eingetragen, welche Form man gerade genutzt hat und ob z.B. Reihen komplettiert wurden.
Je mehr man davon jeweils eintragen konnte, desto mehr Punkte gibt es dafür.

Da sich die zugweise Wertung nur auf das aktuell vorliegende Spielblatt konzentriert, muss man keine Hemmungen haben, ordentlich zu punkten, indem man z.B. Reihen füllt. Der nächste Spiel mit diesem Blatt, muss wieder eigenes erschaffen. Aber gemäß dem Spielnamen, kann man auch die Formen so einzeichnen, dass Lücken entstehen, die nicht mehr genutzt werden können. Damit blockt man also Möglichkeiten für den nachfolgenden Spieler. Auch hierfür gibt es Punkte.

Sobald ein Spieler eine aktuell gewürfelte Form nicht mehr einzeichnen kann, endet das Spiel. Wer die meisten Punkte hat, gewinnt.

Das Spiel macht richtig Laune. Es ist simpel, leicht verständlich bzw. das Prinzip gut bekannt und es ist schnell gespielt. Die kleine Schachtel kann man auch gut mitnehmen.
Die verschieden farbigen Buntstifte sind ein Muss, aber auch gleich mitgeliefert, welches ja heute nicht mehr überall der Fall ist.
Gut, man könnte ankreiden, dass sich auch leicht gewinnen lässt, wenn man jeden Zettel auf’s bestmögliche hin optimiert und entsprechend einzeichnet. Denn volle Reihe geben viele Punkte. Aber den nachfolgenden Spielern trotzdem immer wieder mal einen „Block“ in den Weg zu legen ist auch verführerisch. Für diesen Typ Spiel macht es an sich alles richtig und kann gerne empfohlen werden.

[Note lt. Kompetenz-Team]
5 von 6 Punkten.

[Links]
BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/369384/blockits
HP: https://www.topp-kreativ.de/blockits-das-wuerfelspiel-mit-mut-zur-luecke-18500
Ausgepackt: n/a

[Galerie: 7 Fotos]

Schreibe einen Kommentar

Deutschlands einzige werbe- und kommerzfreie und völlig unabhängige Brett- und Kartenspiel-Community!