„Vrahode: Age of Prophecy“ – Fazit
Review-Fazit zu „Vrahode: Age of Prophecy (Demo Copy)“, einem kooperativen Action-RPG.
[Infos]
für: 1-4 Spieler
ab: 12 Jahren
ca.-Spielzeit: 45-120min.
Autor: Jeffrey Irving
Illustration: n/a
Verlag: Weathervane Games
Anleitung: englisch
Material: englisch
[Download: Anleitung/Übersichten]
engl.: https://www.vrahode.com/
[Fazit]
Mit einem komplett neuen Spielsystem tritt dieser Epilog auf; das Spiel soll der Anfang einer weitumspannenden Spielewelt mit mehreren Teilen werden. Geschichtengesteuert und ohne Gamemaster spielbar mit einer flexiblen Besetzung an Mitspielern. Als einer von bis zu 4 (später 6) Helden wird einer Prophezeiung auf den Grund gegangen, um die Wahrheit um die vergifteten Lande von Vrahode herauszufinden. Nach und nach entwickelt sich die Geschichte aber immer komplexer und spannender, es gibt viel zu entdecken und zu enträtseln.
Jeder Held spielt sich komplett anders und gemeinsam bilden die Spieler eine starke Truppe^^. Hilfe erhalten die Spieler durch ausgeklügelte 3D-Spielerboards, die reichlich Übersicht und Informationen für den Überlebenskampf bieten. Ausrüstungs- und Skill-Karten finden hier auch ihren Platz und es wird auch einen „Deckel“ geben, so dass man auf die Art quasi den aktuellen Zustand speichern kann.
Während der meisten Aktionen wird Ruhl genutzt, die magische „Währung“ der Welt. Diese gilt es weise einzusetzen, da sie schnell verbraucht ist und erst per Nachtlager wieder regeneriert werden kann – und Nachtlager sind selten wirklich sicher^^, da kommt es schon mal zu Überfällen, wenn keiner Wache hält. Nach jedem Spielerzug bewegen sich auch die (eventuell entdeckten) Feindfiguren – Standees, Helden und Bosse gibt es als Miniaturen. Kämpfe werden via Würfelsystem ausgetragen, dabei gibt es die Kampfwerte, Initiative und Abwehr (Rüstung) auf beiden Seiten zu beachten. Fortuna lässt sich hie und da zwar mit Modifikationen beeindrucken, aber sie ist auch sehr launisch.
Die verschiedenen Szenarien werden direkt auf den Kartenlandschaften gespielt, aber es muss hierbei keine bestimmte Reihenfolge eingehalten werden. Man kann es als Kampagne spielen, aber auch jedes Szenario nach Laune.
Grafisch wurde sich viel Mühe gegeben und so kommen viele Illustratoren zusammen und bereichern das Spiel mit ihren Vorstellungen und Konzepten. Aber dennoch wirkt alles aus einem Guss und (thematisch) sehr passend. Die jetzt schon vorhandene große Vielfalt an Ideen, Möglichkeiten und Motivation („was passiert da wohl noch?!“) macht Laune und lässt das Spiel gleich gerne länger auf dem Tisch verweilen und wenn man dann noch an die Pläne des Autors für die Zukunft denkt, wird es kaum noch Zeit für anderes geben^^. Siehe hierzu auch das Interview mit Jeff!
Der Zugang ist dabei dezent schwer und muss etwas erarbeitet werden, es gibt halt viel zu beachten. Aber wenn die Spielgruppe einmal „drin“ ist, ergeben sich viele vergnügliche Stunden.
Die Crowdfunding-Kampagne verlief derweil erfolgreich und so darf man sich bestimmt auch auf mehr freuen und gespannt sein, wie die künftigen Spiele und Erweiterungen dieses Spielsystem bereichern werden. Für Abenteuer-Interessierte auf jeden Fall ein Tipp zum Angucken!
[Note lt. Kompetenz-Team]
von 6 Punkten.
[Links]
BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/412436/vrahode-age-of-prophecy
HP: https://www.vrahode.com/
Ausgepackt: n/a
[Galerie: 34 Fotos]