„Luminos“ – Fazit
Review-Fazit zu „Luminos“, einem nächtlichen Legespiel.
[Infos]
für: 2-4 Spieler
ab: 8 Jahren
ca.-Spielzeit: 30min.
Autor: Kirsten Hiese
Illustration: Lukas Siegmon
Verlag: Schmidt Spiele
Anleitung: deutsch
Material: sprachneutral
[Download: Anleitung/Übersichten]
dt.: https://www.schmidtspiele.de/details/produkt/luminos.html
[Fazit]
Ein ruhiges, aber zugleich forderndes Legespiel, das den nächtlichen Sternenhimmel in abstrakter Form auf den Tisch bringt. Die Spieler beginnen mit einem kleinen Startfeld und erweitern ihre Auslage Zug um Zug, indem sie neue Plättchen anlegen. Auf diesen Plättchen finden sich Symbole von Sonne, Mond und Sternen, die in unterschiedlichen Kombinationen auftreten. Der eigentliche Reiz entsteht immer dann, wenn vier Plättchen ein Quadrat bilden. In diesem Moment wird eine Wertung ausgelöst, bei der die Häufigkeit der Symbole innerhalb des Quadrats entscheidend ist. Punkte gibt es für das Symbol, das am seltensten vertreten ist – eine Regel, die dafür sorgt, dass man nicht einfach nur auf Masse spielt, sondern stets das Gleichgewicht im Blick behalten muss.
Jeder Zug verlangt daher eine kleine Abwägung. Lege ich mein Plättchen so, dass ich sofort eine Wertung erhalte, oder baue ich lieber langfristig auf eine größere Kombination hin? Hinzu kommt, dass die Punkte auf einem Wertungsblatt eingetragen werden, das nur vollständige Reihen berücksichtigt. Wer also ein Symbol vernachlässigt, riskiert, dass ganze Reihen am Ende nicht zählen. Die Joker-Plättchen, die jeder Spieler zu Beginn erhält, sind dabei ein willkommenes taktisches Mittel, um im entscheidenden Moment ein fehlendes Symbol zu ergänzen und eine Wertung zu optimieren.
Das Spiel endet, sobald ein Spieler die Ziellinie auf seinem Wertungsblatt überschreitet. Dann folgt die Schlusswertung, bei der nur die Reihen zählen, in denen alle drei Symbole vertreten sind. Dieser Mechanismus zwingt die Spieler, eben stets ausgewogen zu agieren, anstatt sich auf ein einzelnes Symbol zu konzentrieren.
„Luminos“ lebt von dieser Mischung aus Einfachheit und Tiefe. Die Regeln sind schnell erklärt, doch die Entscheidungen am Tisch sind alles andere als banal. Jeder Zug kann den Unterschied machen und oft ärgert man sich, wenn man eine Gelegenheit verpasst oder ein Mitspieler einem das passende Plättchen vor der Nase wegschnappt. Trotz seines abstrakten Charakters vermittelt das Spiel eine gewisse Ruhe, fast so, als würde man tatsächlich Muster am Sternenhimmel zusammensetzen.
Wer Freude an taktischen Knobeleien hat und Spiele schätzt, die ohne viel Material und ohne lange Aufbauzeit auskommen, wird hier fündig. „Luminos“ ist kein lautes Partyspiel, sondern ein stilles Duell der Köpfe, das gerade in kleiner Runde seine Stärken entfaltet und immer wieder zu einer neuen Partie einlädt.
[Note lt. Kompetenz-Team]
.5 von
Punkten.
[Links]
BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/409509/luminos
HP: https://www.schmidtspiele.de/details/produkt/luminos.html
Ausgepackt: n/a
[Galerie: 10 Fotos]