Heimspiele.info

„Chronicles of Drunagor: Age of Darkness“ – Fazit

Review-Fazit zu „Chronicles of Drunagor: Age of Darkness“, einem kooperativen Dungeon-Crawler.

[Infos]
für: 1-5 Spieler
ab: 12 Jahren
ca.-Spielzeit: 120min.
Autorin: Eurico Cunha Neto
Illustration: Marcelo Bastos, Eduardo Cavalcante, Clyde Isaias Ferreira, Carlos Eduardo Justino, Samuel Vinicius Marcelino, Rod Mendez (II), Girleyne Costa Ramalho und Pedro Tavares Santos
Verlag: Creative Games Studio
Anleitung: englisch
Material: englisch

[Download: Anleitung/Übersichten]
engl., dt., span., frz., port., kor., ital.: https://boardgamegeek.com/boardgame/268012/chronicles-of-drunagor-age-of-darkness/files
engl.: https://wearecgs.com/chronicles-of-drunagor/ (s.u.)

[Fazit]
Der kooperative Dungeon-Crawler bietet eine tiefgehende Geschichte, taktische Kämpfe und ein innovatives System für die themengebende Dunkelheit, die alles zu verschlingen droht. Das Spiel erwartet von den Spielern zudem ein gewisses Maß an Ressourcenmanagement und eröffnet coole Miniaturen-basierten Kämpfe, während der Erkundung der Spielwelt.

Das Spiel legt einen Schwerpunkt auf die Initiativleiste, die bestimmt wann Helden, Monster und die Dunkelheit agieren. Jeder Held kann sich bewegen, Fähigkeiten nutzen und mit der Umgebung interagieren. Das Dunkelheitssystem ist eine ständige Bedrohung, die für eine dynamische und herausfordernde Spielmechanik sorgt und so die Spieler zwingt, strategisch kooperativ zu handeln.
Per speziellen Würfeln werden die Effekte der Dunkelheit festgestellt, wie sehr sie sich ausbreitet, die Helden negativ beeinflusst und schwächt, Wege blockiert oder Gegner stärkt. Da müssen die Spieler rechtzeitig agieren und der Dunkelheit entgegenwirken. Somit ist sie allgegenwärtig und kann nicht ignoriert werden.

Die Charaktere bieten unterschiedliche Spielstile. So hat der Krieger eine hohe Verteidigung und starke Nahkampfangriffe. Der Magier ist spezialisiert auf Fernkampfzauber und (versuchsweise^^) die Kontrolle der Dunkelheit. Der Schurke ist sehr beweglich und tödlich im Einzelkampf. Der Paladin unterstützt das Team mit Heilfähigkeiten und Schutzzaubern und der Waldläufer nutzt Distanzangriffe und Fallen, um Gegner zu schwächen.
Jeder Charakter hat individuelle Fähigkeiten und kann durch Levelaufstiege weiter angepasst werden.

Die Kampagne umfasst 18 Abenteuer in der Welt Daren. Sie sind miteinander verbunden und werden oft durch Entscheidungen der Spieler beeinflusst. Die Erzählweise der vielen Texte ist dabei immer atmosphärisch und wird durch tolle Illustrationen unterstützt. Auch die „3D“-Gestaltung der Welt durch die mit Landschaften belegten verschieden hohen Gametrayz macht ordentlich was her.

„CofD: AoD“ ist ein herausragender Dungeon-Crawler mit taktischer Tiefe, spannender Geschichte und vielfältigen Charakteren. Die Miniaturen und das Dunkelheitssystem machen es zu einem besonderen Erlebnis. Die Vielfalt, der zu erlebenden Abenteuer und Ereignisse sowie die unterschiedlich zu spielenden Charaktere, sorgt für hohe Wiederspielbarkeit. Allerdings kann die Regelkomplexität für Einsteiger herausfordernd sein. Es gibt sehr viel zu lesen und zu beachten und man sollte gerade in den ersten Partien etwas gemächlich herangehen und die vielen Attribute, Fähigkeiten, Probenwürfe, Kampfabläufe etc. gemeinsam erarbeiten.
Für Fans von Dungeon-Crawlern und kooperativen Spielen ist es aber eine klare Empfehlung.

[Note lt. Kompetenz-Team]
5 von 6 Punkten.

[Links]
BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/268012/chronicles-of-drunagor-age-of-darkness
HP: https://wearecgs.com/chronicles-of-drunagor/
Ausgepackt: n/a

[Galerie: 28 Fotos]

Schreibe einen Kommentar

Deutschlands einzige werbe- und kommerzfreie und völlig unabhängige Brett- und Kartenspiel-Community!