Heimspiele.info

Wettlauf nach El Dorado (2023)

Startseite Foren Familien-Spiele Wettlauf nach El Dorado (2023)

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • #32036
    admin
    Administrator

      Auch in der Neuauflage werden sich die Spieler als Entdecker durch unwegsame Landschaften schlagen müssen, um ihr Ziel zu erreichen.

      Dazu nutzen sie ihre Kartenhand und spielen zum Bewegen ihrer Figur zu den Landschaftsfeldern passende Punktekarten aus. Die Felder haben allesamt einen bestimmten Herausforderungswert – symbolisch für die Schwierigkeit sich z.B. durch das Dickicht zu schlagen oder durch einen Fluss zu schwimmen – und der wird durch entsprechende Karten erfüllt. Die anfänglichen Karten haben zumeist Werte von 1, d.h. mit diesen kann man ein Feld mit „Stärke 1“ betreten bzw. durchqueren.

      Spielt man mehrere Karten aus, kann man auch mehrere Felder weit gehen, wenn denn die „Stärke“ passt. Für ein „3er Feld“ benötigt man dann auch eine Karte mit mind. 3 Punkten für diese Landschaftsart!
      Ein Feld muss immer mit einer Karte gemeistert werden, aber man kann eine höherwertige Karte dazu nutzen mehrere „schwächere“ Felder zu durchwandern.

      Alternativ zur Bewegung kann man mit Gold-Karten auch neue Karten kaufen. Diese liegen im offenen Markt aus und bieten zusätzliche Aktionen oder einfach bessere Punktzahlen.
      Am Ende des Zuges wird immer auf vier Karten nachgezogen.

      Unterwegs gibt es noch zwischen den großen Landschaftsplatten sogenannte Barrieren. Wer diese als Erstes meistert, behält diese um am Spielende durch eine Mehrheit eventuell den Sieg für sich zu entscheiden, wenn mehrere Spieler in El Dorado ankommen.

      Der Wettlauf ist ein spaßiges Unterfangen, gut geeignet für Familienspieler und auch jüngere Mitspieler. Das Abwägen, wann man welchen Weg am besten einschlägt und Karten nachkauft kann durchaus spielentscheidend sein, sorgt dadurch aber auch für eine entsprechende Motivation es in einer nächsten Partie erneut bzw. anders auszuprobieren.

      Die Neuauflage hat dabei durchaus eine Berechtigung, denn das Material wurde deutlich aufgehübscht. Das Spielprinzip und die Regeln dagegen blieben gleich. Aber allein die Mini-Erweiterung mit ihren neuen Marktkarten hat schon einen Mehrwert, bringen die Ausrüstungen doch neue Taktikmöglichkeiten.

      Beide Editionen muss man aber sicherlich nicht haben, wer mit der ersten Ausgabe zufrieden ist und diese immer noch ab und an spielt, belässt es dabei. Aber alle, die das Spiel noch nicht kennen, greifen zu dieser neuen Ausgabe!

      5 von 6 Punkten















    Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

    Comments are closed.

    Deutschlands einzige werbe- und kommerzfreie und völlig unabhängige Brett- und Kartenspiel-Community!