Unlock! Mystery Adventures
Startseite › Foren › Quizzen & Knobeln › Unlock! Mystery Adventures
- Dieses Thema hat 0 Antworten sowie 1 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 4 Jahren, 7 Monaten von
admin aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
22. Februar 2021 um 16:44 Uhr #29836
Diese Mystery-Box beinhaltet die Rätselspiele „Das Haus auf dem Hügel“, „Wrack der Nautilus“ und „Der Schatz auf Tonipal Island“.
Das Haus auf dem Hügel hält mysteriöse Geheimnisse parat, wenn die Spieler das verfluchte Gemäuer betreten, um das Buch des Todes zu finden und allem Grauen ein Ende zu bereiten.
Im Wrack der Nautilus müssen die Spieler einem Seeungeheuer entkommen und das beschädigte U-Boot wieder an die Wasseroberfläche bringen, bevor ihnen der Sauerstoff ausgeht.
Auf Tonipal Island gilt es rasch aus dem Gefängnis zu kommen, in das der Gouverneur der Insel die Spieler warf, um bei der Hatz nach dem Schatz des Captain Smith nicht das Nachsehen zu haben, denn auch weitere Schatzjäger sind dem schon auf der Spur.
Die Spieler arbeiten sich in jedem Unlock!-Spiel durch 60 Karten in vorbestimmter Reihenfolge durch und müssen diese dabei unter anderem kombinieren, um Rätsel zu lösen. Mit Hilfe der unabdingbaren APP (kostenlos downloadbar) wird das Spiel mit Timer und Sound begleitet und hie und da auch mit Tipps zum Weiterkommen. Gelingt es den Spielern sich durch alle Karten und Rätsel zu knobeln, erhalten sie einen Code zur Lösung und Beendigung des Spiels.
„Unlock!“ ist ein nicht ganz so typischer Vertreter des ESCAPE-Spiel-Genres, nutzt aber dennoch die Grundidee und -mechaniken des Spielprinzips. Hier werden allerdings keine Spielkomponenten zerstört und so kann das Spiel später einmal erneut in anderer Besetzung angegangen oder weiter verschenkt werden.
Im Gegensatz zu ähnlichen Spielen ist hier auch die Atmosphäre vordergründig gut implementiert und für die Spieler spürbar. Allein die Anspielungen und Referenzen z.B. beim (nicht zu gruseligen) „Haus auf dem Hügel“ zu „Tanz der Teufel“ und anderen Filmen sind ein Schmankerl. Oder das Piraten-Thema, welches sich schon eher wie ein Abenteuer-, denn ein Escape-Spiel anfühlt.
Die Puzzles sind unterschiedlich schwer, so dass die Spiele auch gut für Neulinge, wie Veteranen geeignet sind, zum Beispiel um mit ihnen einen Escape-Spiele-Abend „am Stück“ zu zelebrieren, mit steigendem Schwierigkeitsgrad.
Das System mit der immer gleichen vorgegebenen Zeit ist recht gelungen, so kann man den spielerischen Erfolg auch gut mit den anderen Spielen der Reihe vergleichen.
Und die bezifferten Karten ermöglichen mit wenig Material ein großes Spielfeld zu kreieren (Inselkarten, Räume im Haus, u.v.m.). Mit diesen funktioniert dann auch der Spielablauf. Man erhält einige Karten zum Start und muss mit diesen herausfinden, welche weiteren Karten man sich nehmen und ansehen darf, um dann wiederum weitere Karten zu erhalten, usw.
Welche das sind, ergibt sich meist durch Kombination von Karten, wie z.B. durch versteckte Zahlen oder Buchstaben, die zu einer Lösung beitragen.
Die APP bietet nicht nur den Timer, sondern bei manchen Rätseln auch interaktive Ereignisse, um zu einer nächsten Antwort zu gelangen und zum Spielende hin, muss ein 4-stelliger Code eingegeben werden, um zu beweisen, dass man alles gelöst hat.
Fehler werden mit Zeitabzug bestraft, daher sollten sich die Spieler auch immer gut absprechen und sicher über ihre Vorgehensweise sein, manchmal ist der offensichtlichste Weg (nicht) der Richtige.
Abkehrend von der angegebenen Spielerzahl empfiehlt sich eine Besetzung von 2-3 Spielern, da das Herumreichen der Karten und Besprechen der Aktionen sonst einfach überhandnehmen.
Ansonsten passt alles bei dieser ESCAPE-Variante und es macht durchaus Spaß sich in den jeweiligen Knobel-Szenarien zu verlieren – nicht wörtlich nehmen! -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.