Heimspiele.info

Tal der Wikinger

Startseite Foren Familien-Spiele Tal der Wikinger

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • #30798
    admin
    Administrator

      Ein simples Geschicklichkeitsspiel nicht nur für die jüngeren Spieler:innen.

      Bei dem alljährlichen Wettbewerb des Wikinger-Fests treten die Spieler:innen an, um herauszufinden, wer am geschicktesten und punkteträchtigsten die Fässer mit einer übergroßen Kugel umstoßen kann – mit Hilfe einer passend großen Pappfigur.

      Dabei gilt es zu beachten, dass die Fässer in ihrer Farbe auch den Wikingern zugeordnet sind und sich ein Wikinger(chip) auf einem Steg vorwärts bewegen darf, wenn das entsprechende Fass umgeworfen wurde. Auf dem Steg sind dabei diverse, verschiedene Ereignisse pro Feld abgedruckt, die dem dort liegenden Wikinger-Chip entweder Münzen einbringen oder es erlauben bei Gegenspieler:innen Münzen zu klauen, u.a.
      Sobald aber ein Wikinger(chip) durch das Vorrücken hier ins Wasser plumpst, gibt es eine Zwischenabrechnung. Die Spieler:innen erhalten Belohnungen von ihren Wikingern, die zu diesem Zeitpunkt an bestimmten Stellen des Stegs stehen – hier 1-4 Goldmünzen.
      Am Ende gewinnt, wer die meisten Münzen im eigenen Schiff sammeln konnte.

      Ein simples Spiel mit entsprechend leichtem Zugang, hochwertigem Material und anhaltender Spielmotivation. Ein schickes und spaßiges Familienspiel aus dem Hause HABA, welches nicht umsonst den Preis einheimsen konnte. Kids, wie Erwachsene können hier einige Partien Spiellaune erleben, wenn es darum geht, im Kugelstoß-Wettstreit die meisten Münzen einzusammeln.

      Dezente taktische Anleihen finden sich beim Bestimmen der Spielreihenfolge durch den:die jeweilige:n aktive:n Spieler:in und durch das „Kugeln“ entsteht eine indirekte Interaktion. Aber das Hauptaugenmerk und der Spaß beruhen auf der großen Kugel und dem gewagten Einsatz derselben. Denn immer wieder muss auch mal etwas riskiert werden, wenn die Kugel losgelassen wird, um gut vorwärts zu kommen.
      Das gefällt besonders den jüngeren Mitspieler:innen, aber auch die älteren Spieler:innen können durch den Spielverlauf dem Prinzip etwas abgewinnen. Somit dürften sich mühelos entsprechende Spielgruppen finden lassen und das Kinderspiel des Jahres entsprechend oft seinen Weg auf den Tisch finden.

      Ein gelungenes Familienspiel mit witzig-leichter Idee und Langzeitmotivation.

      5 von 6 Punkten










    Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

    Comments are closed.

    Deutschlands einzige werbe- und kommerzfreie und völlig unabhängige Brett- und Kartenspiel-Community!