Heimspiele.info

Smart 10

Startseite Foren Quizzen & Knobeln Smart 10

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • #31452
    admin
    Administrator

      Ein ganz simples Quizspiel mit tollem Konzept. In einem Apparatus liegt eine Frage-Karte und auf dieser steht mittig die Frage bzw. Kategorie und kreisförmig um sie herum sind Teil-Antworten oder Antwortvorschläge abgedruckt. Zu diesen wiederum gehört die komplette bzw. richtige Antwort, die aber zunächst mit Steckern verdeckt ist.

      Wer zu der Frage eine Antwort weiß oder sie erraten möchte, nimmt sich den zugehörigen Stecker und liest die darunterliegende Antwort vor. Ist sie richtig gewusst oder geraten worden, wird der Stecker als Punkt behalten, wenn nicht scheidet man sofort aus der laufenden Runde aus und verliert auch eventuell in dieser Runde schon gesammelte weitere Stecker. In jedem Fall folgt der nächste Spieler.

      So geht es reihum weiter, bis alle Stecker entnommen wurden und damit die aktuelle Karte fertiggespielt wurde. Danach wird die Karte entnommen und die darunter liegende Karte gespielt, usw.
      Das Spiel endet, sobald ein Spieler 30 Punkte erreicht hat – oder eine vorher beliebige andere festgelegte Anzahl an Punkten.

      Das Spiel ist simpel im Zugang und bietet eine enorme Vielfalt an Frage-Kategorien. So viele verschiedene Genres werden abgedeckt, dass man lange braucht, um alles erspielt zu haben. Zudem sind die Antwort-Kategorien auch alle unterschiedlich. Es müssen mal Namen ergänzt werden, dann geht es nur um ja oder nein, ferner sollen Farben bestimmt oder Zitate gewusst oder eine Platzierungsreihenfolge bestimmt werden.

      Es ist für viel Abwechslung und Kurzweil gesorgt. Die Schwierigkeit der Fragen wechselt dabei auch stetig. So wird es einige Kategorien geben, die je nach Spielgruppe eher nur unwissend betrachtet werden, andere kommen einem zu leicht vor. Aber die Mischung macht es aus und eben je nach Mitspielern ist auch anderes (Schwarm-)Wissen vorhanden.

      So kann man mit einer leicht gewussten Antwort sogleich passen, um den einen Punkt zu retten oder abwarten und weiterspielen, um noch mehr Punkte zu kassieren – mit dem Risiko alles zu verlieren. Aber vielleicht bleiben ja auch für einen selbst vermeintlich leichte Antworten übrig, weil die Mitspieler was ganz anderes auswählen und schon macht man einfach mehr Punkte.
      Hierbei kommt leichte Spannung auf und ein gewisses Mitfiebern bzw. gebanntes Zuschauen, wer welche Antwort(en) wählt.

      Zu bemängeln gäbe es eigentlich nur, dass die Karten etwas arg rutschig sind und so leicht, bei offenem Seitendeckel, mehrfach herausflutschen können, wenn man die aktuelle Karte wechselt. Und die Punktezähler an den Ecken des Apparatus‘ sind sehr futzelig klein und zudem zu leicht verstellbar. Es muss nur versehentlich an den Tisch gestoßen werden und schon verstellt sich die Punktzahl, da nimmt man lieber Stift und Papier her.

      Ansonsten ein dolles Party-Quizspiel!

      5 von 6 Punkten









    Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

    Comments are closed.

    Deutschlands einzige werbe- und kommerzfreie und völlig unabhängige Brett- und Kartenspiel-Community!