Heimspiele.info

Sebastian Fitzek Killercruise – Das Würfelspiel

Startseite Foren Quizzen & Knobeln Sebastian Fitzek Killercruise – Das Würfelspiel

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • #32091
    admin
    Administrator

      In der erneut spannenden Suche nach dem psychopathischen Killer, nehmen die Spieler diesmal Würfel, Stift und Papier zur Hand. Das Spielprinzip bleibt dabei weitestgehend gleich, wie beim Brettspiel und ist genauso fordernd wie unterhaltsam.

      Die Spieler würfeln abwechselnd und nutzen alle jeweils das Würfelergebnis auf ihrem eigenen Deckblatt. Dabei dürfen und sollten sie sich absprechen, schließlich geht es hier auch um Teamarbeit und nur gemeinsam werden sie den Killern stellen können.

      Mit Hilfe der Wurfergebnisse bewegen sich die Spieler über das Deck des Kreuzfahrtschiffes, indem sie einen Ausgangspunkt und Zielpunkt bestimmen und dann über X Felder eine Linie (evtl. mit 90° Abzweigungen) ziehen, die genau dem genutzten Würfelergebnis entsprechen muss! Eingezeichnete Wege dürfen sich dabei normalerweise nicht kreuzen, es gibt aber Bonus-Effekte, die dies dann doch erlauben, so denn man über sie verfügt.

      Mit der Zeit macht sich der Killer bemerkbar und es werden Passagiere auf Deck getötet – die Spieler können diese retten – und zwar immer mehr, je nach Fortschritt (dazu werden verschiedenfarbige Würfel für den Killer genutzt).

      Auf einem gemeinsam genutzten Aufgabenblatt vermerken die Spieler ihren Fortschritt (durch das Sammeln von Symbolen) und erfahren so auch, wann sie einen Tipp erhalten, wo sich der Killer auf keinen Fall aufhält. So lange, bis der Raum seines Aufenthalts eindeutig ist. Dann müssen es alle Spieler noch schaffen zu diesem Raum zu gelangen, um zu gewinnen. Andernfalls verlieren sie gemeinsam, da der Killer ungeschoren weiter wütet und alle umbringt.

      Klein, kompakt und praktisch zum Mitnehmen ist diese Roll&Write-Variante des großen Brettspiels. Und dabei verliert das Spiel keineswegs an Spannung oder Spaß, denn es gelang dem erfahrenen Autor das System wunderbar passend zu entschlacken und weiterhin eine Herausforderung abzuliefern. Die verschieden schwierigen Deckblätter sorgen zudem für weitere Abwechslung!

      Für Fans des quasi Vorgängers und Sammler von Krimi-Knobel-Würfelspielen schon fast eine Blindkaufempfehlung.

      5 von 6 Punkten

















    Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

    Comments are closed.

    Deutschlands einzige werbe- und kommerzfreie und völlig unabhängige Brett- und Kartenspiel-Community!