Heimspiele.info

Salto Wortale

Startseite Foren Quizzen & Knobeln Salto Wortale

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • #31573
    admin
    Administrator

      Die Spieler denken sich in dieser herrlichen SLF-Variante keine Wörter zu vorgegebenen Buchstaben aus, sondern suchen in einem angegebenen, langen Wort Wörter zu bestimmten Vorgaben. So gibt es da zum Beispiel im Themenbereich „Technisches“ das Wort „Werkseinstellungsintervall“ und darin sollen Wörter für „Schweizer Volksheld“, „Zahl ohne Wert (R)“, „… oder nicht sein“, „… Kilmer (US-amerik. Schauspieler)“, „Fabrik“ zu finden sein!
      Wie man sehen kann, geht es dabei nicht nur um das simple Wortfinden, wie zum Beispiel „Tell“ oder „Werk“, sondern auch um rückwärts zu lesende Wörter („Null“) und Ergänzungen („Sein“, „Val“).

      Darüber hinaus gibt es auch Spiegelwörter („rot“/“Tor“ in „Projektorwartungsintervall“) zu suchen oder simple, englische Vokabeln einzusetzen („Zehn“/“ten“ in „Eintrittskartentelefon“).
      Die einzige Hilfe für die Spieler ist die Angabe der Buchstabenzahl pro Lösungswort.

      Für eine Runde entscheiden sich die Spieler für einen Themenbereich und nehmen sich das entsprechende Blatt (vorzugsweise in Kopie). Auf ein Startkommando hin suchen dann alle im ersten vorgegebenen Wort die verlangten Wörter und wem es zuerst gelingt alle zu finden, ruft dies laut aus und die Runde wird gestoppt. Nun werden die Wörter untereinander verglichen und Punkte verteilt.

      Für jedes richtige Wort gibt es einen Punkt und wenn derjenige, der die Runde beendet hatte, alle Wörter richtig hat, erhält er fünf extra Punkte. Sollte er dabei ein falsches Wort aufgeschrieben haben, entfallen die extra Punkte!

      So verläuft das Spiel blattweise (je 5 Rätselwörter pro Themenblatt) und wird beendet, wenn eine vorher überlegte Rundenzahl erreicht wurde oder nach Belieben.

      50 Themenbereiche mit je 5 Rätselwörtern stehen den Spielern zur Verfügung (zu je 4 Blatt).
      Um das Spiel öfters zu genießen, sollten aber Kopien von den Blättern angelegt werden oder man kauft es zu dem im Verhältnis günstigen Preis mehrmals. Denn ein wiederholtes Spielen macht auf jeden Fall Laune, da nach allen fünfzig Themen bestimmt einige Lösungswörter erneut entdeckt werden wollen.

      Damit bestätigt sich auch schon der Wiederspielreiz und dank der kreativen Wortschöpfungen durch die Redaktion auch die Spielmotivation. Unglaublich, was da teilweise alles in so einem Rätselwort „versteckt“ ist. Dabei sieht man manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht und manchmal springt einem ein Lösungswort direkt ins Auge.

      Das sich dabei einige Wörter wiederholen ist nicht so schlimm, denn auch der gewiefteste Autor muss so ein Wort ja auch erstmal mit Wörtern zu füllen wissen. Da ist das schon mal in Ordnung.

      Die Vordrucke sind umweltfreundlich produziert und durch ihre Farbkennungen auch schön übersichtlich. Und wenn es mal wirklich hakt, kann man auf den Rückseiten die Lösungswörter nachsehen.

      Ein tolles Wort-Suchspiel, das sich in vielen Spielrunden den Vorsitz verdient hat, wenn es darum geht zu entscheiden, welches Spiel dieser Art wohl auf den Tisch kommt!

      6 von 6 Punkten




    Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

    Comments are closed.

    Deutschlands einzige werbe- und kommerzfreie und völlig unabhängige Brett- und Kartenspiel-Community!