Heimspiele.info

Sailorman Dice

Startseite Foren Familien-Spiele Sailorman Dice

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • #31343
    admin
    Administrator

      Die Spieler kreuzen auf ihren Landschaftsblättern entsprechend der Würfelergebnisse Felder ab, um so möglichst bald Reihen und/oder Spalten zu füllen. Wem dies jeweils zuerst gelingt erhält zu den später abzurechnenden Punkten noch extra-Punkte. Sobald ein Spieler mindestens achtmal Spalten/Reihen komplett füllen konnte, endet das Spiel mit einer Schlusswertung. Wer nun die meisten Punkte erhalten hat, gewinnt.

      Der aktive Spieler würfelt die 4 Würfel (2 Symbol- und 2 Zahlenwürfel) und darf das Ergebnis anschließend nutzen. Die Mitspieler dürfen ein Würfelpaar eintragen.
      Die Zahl wird gemäß dem gewürfelten Symbol jeweils in einer vorgegebenen Reihe eingetragen, dabei müssen die Zahlen von links nach rechts gleich oder aufsteigend im Wert sein. Innerhalb der Spalten ist es egal, welche Zahl dort dann steht.

      Wird auf diese Weise eine Reihe, eine Spalte oder ein (Teil-)Gebiet (Berge, Land, Dünen, Fluss) komplett befüllt, wird eine Zwischenwertung hierfür durchgeführt. Dabei werden alle dort eingetragenen Zahlen gezählt und verglichen und die größte Menge einer Zahl als Punkte eingetragen (Bsp. zwei 2er, vier 5er = 4 Punkte für die vier 5er).
      Der Fluss stellt eine Besonderheit da, denn wenn erneut ein Ergebnis gewürfelt wird, das schon in einem Flussfeld eingetragen wurde, darf nun der „Sailorman-Zug“ durchgeführt werden. Dieser erlaubt an einer beliebigen Stelle ein X zu setzen. Damit kann man eine vermeintlich schwer zu füllende Reihe/Spalte schneller beenden, quasi eine Art Joker.

      Erneut ein schickes Würfelspiel vom moses. Verlag! Der Zugang mag anfänglich etwas holprig wirken, aufgrund der diversen (Punkte-)Möglichkeiten, aber nach ein, zwei Runden ist dies durchschaut und man kann sich der Kurzweiligkeit des Würfelns ergeben.
      Durch die Würfelei ist natürlich auch viel Glück im Spiel, aber mit etwas Planung kann man doch meist alle Zahlen gut eintragen und es wird sich nur noch auf den Wettlauf gegen die Mitspieler konzentriert. Wem gelingt es die Sonderpunkte einzuheimsen und wer schafft es am ehesten die Endspielbedingung zu erfüllen.

      Ein kleiner, feiner Spaß für zwischendurch und sicherlich interessant für ein breites Zielpublikum.

      [Auf der Verlagshomepage gibt es auch wieder ein tolles Erklär-Video zum Spiel.]

      4.5 von 6 Punkten









    Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

    Comments are closed.

    Deutschlands einzige werbe- und kommerzfreie und völlig unabhängige Brett- und Kartenspiel-Community!