Heimspiele.info

Qwixx Longo

Startseite Foren Familien-Spiele Qwixx Longo

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • #31508
    admin
    Administrator

      Das beliebte Würfelspiel erhält hier eine weitere, abwechslungsreiche Edition. Erneut werden die Spieler:innen mit sechs Würfeln ihr Glück versuchen, um in vier Farbreihen Zahlen in auf- wie absteigender Reihenfolge einzutragen. Sobald zwei Reihen geschlossen wurden, also jemand mindestens 5 Felder sowie das letzte Feld der Reihe ankreuzen konnte, endet das Spiel und es wird festgestellt, wer wie viele Punkte machen konnte – dabei zählt die Anzahl der Kreuze pro Reihe eine vorgegebene Punktzahl minus eventueller Mali.

      Hier nun wurden die Würfel und Zahlenreihe geändert, anstatt der sechsseitigen Würfel, gibt es nun achtseitige Würfel und entsprechend wurden die Reihen auf 2-16, statt vormals 2-12, erhöht – bzw. 16-2 und 12-2.
      Zudem ist es nun erlaubt eine der beiden letzten Zahlen zum Beenden einer Reihe anzukreuzen, nicht mehr nur die Letzte! Dafür benötigt es jetzt aber mindestens 6 angekreuzte Felder, bevor an den Abschluss einer Reihe gedacht werden kann.

      Ganz anders die neue Funktion der Glückszahlen. Derer 2 sind auf allen Würfelzetteln aufgedruckt, auf jedem Blatt andere Zahlen. Diese erlauben, wenn sie mit den beiden weißen Würfeln erreicht wurden, entweder die gewürfelte Zahl ganz normal anzukreuzen oder als Glückszahl ausgerufen in der Reihe mit den bisher wenigsten Kreuzen an beliebiger Stelle – nach dem dortigen letzten Kreuz – eingetragen zu werden, also unabhängig des eigentlichen Zahlenwertes.

      Das Spiel endet dann wie gehabt regulär, sobald zwei Reihen geschlossen wurden oder ein Spieler vier Fehlwürfe erlitten hat.

      Qwixx ist ein tolles Spiel und auch die vielen Varianten machen meist Spaß. So auch diese hier!
      Der erweiterte Zahlenraum verlängert das Spiel angenehm und die Idee mit den Glückszahlen ist eine willkommene Abwechslung. Vor allem erleichtert diese aber den Einstieg für Neulinge in das Spiel, weil es so doch etwas einfacher wirkt. Wobei bei allem Glück, das beim Würfeln nötig ist, nach wie vor eine gewisse taktische Vorausschau nötig bleibt, um immer ein Feld zum Ankreuzen passend frei zu haben.

      Für Fans quasi ein Pflichtkauf, für Neugierige ein passender Einstieg und Sammler planen hiermit schon mal das nächste Qwixx-Turnier bei dem alle Varianten hintereinander gespielt werden.

      5.5 von 6 Punkten







    Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

    Comments are closed.

    Deutschlands einzige werbe- und kommerzfreie und völlig unabhängige Brett- und Kartenspiel-Community!