Heimspiele.info

Monsterjäger – Das Kartenspiel

Startseite Foren Familien-Spiele Monsterjäger – Das Kartenspiel

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • #31981
    admin
    Administrator

      Die Spieler sind laufend auf der Hut, um gegnerische Monster zu fangen oder ihre eigenen zu verteidigen. Reihum wird eine Karte vom eigenen Monsterstapel aufgedeckt – nach vorne weg, so dass sie alle gleichzeitig sehen können – und schnell erkannt, was zu tun ist!
      Ähnlich dem großen Bruder(spiel) geht es darum Monsterkarten zu sammeln, um mit den meisten hiervon am Ende zu gewinnen.

      Jeder hat vor sich eine Tatzenkarte und legt darauf 20 zufällig verteilte Monsterkarten. Das Spiel verläuft dann wunderbar hektisch, wobei es kurze Atempausen gibt, wenn die Patsch-Schlacht um eventuell zu erhaschende Karten vorbei ist und der nächste Zug folgt.

      Das Spiel endet, sobald die Tatzenkarte bei allen zum Vorschein kommt. Dann zählt jeder seine Monsterkarten und bestimmt damit den Gewinner.

      Bei jeder aufgedeckten Karte mit einer Patsche-Tatze muss rasch kontrolliert werden, ob bei jemand anderem auch schon eine Karte offen ausliegt, die mindestens eines der Monster abgebildet hat, wie auf der gerade aufgedeckten. Denn dann darf der:die aktive Spieler:in flink auf diese Karte patschen, um sie zu „fangen“. Der:die Besitzer:in der entsprechenden Karte wiederum darf schnell selbst auf die eigene Karte patschen, um sie zu „verteidigen“.
      Wurde die Karte gefangen, wird sie genommen; wurde die Karte verteidigt, dürfen alle dort ausliegenden Karten unter den eigenen Tatzenstapel gelegt werden – damit sind sie gerettet.

      Auch in der Kartenspiel-Variante macht es den Kids und Eltern noch viel Spaß die Monster zu fangen. Das Spiel wurde dezent auf diesen Kern reduziert, kann aber nach wie vor überzeugen. Die Karten sind witzig gezeichnet, die verschiedenen Aktionsmöglichkeiten (z.B. wenn alle gleichzeitig bei jedem „patschen“ dürfen) gut austariert und zur Genüge verteilt, damit alle auch mal zum Zuge kommen.

      Zudem halten die Karten gut was aus und in der kleinen Schachtel hat man das Spiel auch leicht überall mit hingenommen.

      4.5 von 6 Punkten






    Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

    Comments are closed.

    Deutschlands einzige werbe- und kommerzfreie und völlig unabhängige Brett- und Kartenspiel-Community!