Heimspiele.info

Kommissar Maus büxt keiner aus!

Startseite Foren Familien-Spiele Kommissar Maus büxt keiner aus!

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • #31522
    admin
    Administrator

      Hilfe, die Ganoven wollen ausbrechen und Kommissar Maus kann sie alleine nicht aufhalten. Also müssen die Spieler mit ihren Spürnasen unterstützend eingreifen und verhindern, dass ein Bösewicht ausbüxen kann.

      Dazu wird das Spiel mit Hilfe des Unterkartons aufgebaut, der die Örtlichkeiten darstellt über die die Ganoven zu fliehen versuchen. Darauf wird das eigentliche, drehbare, Spielbrett gelegt. Hier gibt es eine Aussparung, in welche ein Ganovenplättchen gelegt wird, wann immer diese leer ist.

      In einem Spielzug wird gewürfelt und entsprechend des Ergebnisses (Pfeil links herum oder rechts herum oder freie Wahl) wird die Spielfläche rotiert. Dadurch wandern die Ganoven von Ort zu Ort, ohne dass man es sieht – die Örtlichkeiten sind ja verdeckt. Somit müssen sich die Spieler merken, wo sich nun welcher Ganove gerade aufhält. An einer Stelle gibt es jedoch ein Ausbruchsloch und wenn die Spielfläche mit einem Ganovenplättchen dort hingedreht wurde, fällt das Plättchen auf ein ausgeklügeltes Alarmsystem, das sofort die gesamte Nachbarschaft zusammenfahren lässt. Ok, es ist eine kleine Blechdose, die ein dolles „KLING!“ von sich gibt, wenn ein Plättchen auf sie fällt.

      Sobald die Spieler dies hören, wird das Spiel kurz pausiert und alle legen ihren Spürnasen-Lupenmarker auf das Ganovenbildchen ihrer geheimen Übersicht, von dem sie glauben, dass dieser zu entkommen versucht.
      Anschließend wird das Spielbrett angehoben und nachgeschaut, welches Plättchen nun tatsächlich durchgefallen ist. Wenn mindestens ein Spieler richtig geraten hat, wurde der Ganove erwischt und kommt aus dem Spiel. Alle Spieler, die richtig lagen erhalten zur Belohnung einen Stern. Hat kein Spieler auf den korrekten Bösewicht getippt, ist dieser entkommen und wird auf die Fluchtwagentafel gelegt. Sobald dort vier Ganoven liegen, flüchten diese und das Spiel ist für alle verloren.

      Ansonsten endet das Spiel, wenn kein Plättchen mehr im Vorrat liegt und der Fluchtwagen noch steht. Dann gewinnt, wer die meisten Sterne sammeln konnte.

      Verlagstypisch ist das Spielmaterial wieder sehr hochwertig und das Design rundum kinderfreundlich. Speziell die Ganovenplättchen und das Kartoninnere sind klasse illustriert.
      Die Anleitung nimmt die jungen Spieler auf eine simple Spielerklärung mit und die Spielzeit ist auch in einem angenehm kurzen Rahmen gehalten.

      Es gibt auch viele Anpassungsmöglichkeiten, um das Spiel mit jüngeren oder älteren Kindern oder auch allein zu spielen.

      Rundum liegt hier ein spaßiger Memory-Wettstreit vor, der die jungen Spieler über viele Partien hinweg begeistern dürfte.

      5.5 von 6 Punkten

    Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

    Comments are closed.

    Deutschlands einzige werbe- und kommerzfreie und völlig unabhängige Brett- und Kartenspiel-Community!