Heimspiele.info

Ka-Blab!

Startseite Foren Quizzen & Knobeln Ka-Blab!

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • #30877
    admin
    Administrator

      Die Spieler:innen erhalten alle 3 Marker und legen die jeweils verteilten Kategorie-Karten vor sich als Stapel ab. Ein:e Spieler:in zieht an der Zündschnur der Plastikbombe und das Spiel beginnt.

      Wer am Zug ist, zieht eine Karte vom eigenen Stapel, dreht sie rasch um und liest die Kategorie laut vor. Dann werden die drei Würfel geworfen und deren Gesamt-Augenzahl bestimmt, wie viele Begriffe zum Thema nun schnell und deutlich genannt werden müssen. Ist dies geschafft, werden die Würfel erneut geworfen und wieder werden so viele Begriffe laut genannt, wie Augenzahlen gewürfelt worden. Wurde eine leere Seite gewürfelt oder ein „X“ muss der Würfel nicht erneut (mit-)gewürfelt werden. Dies ist auch das Ziel, so lange zu würfeln, bis kein Würfel mehr eine Zahl vorgibt und man keinen Begriff mehr nennen muss. Sobald dies eintrifft, werden die Würfel zum:zur Nachbarn:in weitergegeben und die:der muss nun würfeln und Begriffe zu seiner:ihrer gezogenen Karte benennen.

      Das geht so lange weiter reihum, bis der interne Zufalls-Timer der Bombe abläuft und ein lautes „KA-BLAB!“ von sich gibt. Dann war der:die aktuelle Spieler:in zu langsam und muss einen Marker abgeben. Sobald ein:e Spieler:in alle Marker verloren hat, endet das Spiel und es gewinnt, wer noch die meisten Marker übrig hat.

      Das Spiel ist sehr kurzweilig. Es spielt sich flink und dient als Party-Spiel für mehrere Partien am Stück genauso, wie als Absacker oder Zwischendurch-Spiel. Es ist sehr leicht hinein zu kommen und durch die vielen Kategorien-Karten kommt so schnell keine Langeweile bzw. Wiederholung auf.

      Rate- und Wortspiel-Fans kommen hier voll auf ihre Kosten, aber genau so auch alle Familienspiele-Liebhaber. Mit gewieften jungen Spielern ist es auch durchaus möglich schon ab 8 Jahren mit zu spielen und auch Spielemuffel können sich alsbald erwärmen teilzuhaben.
      Batterien sind nicht inkludiert.

      5 von 6 Punkten








    Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

    Comments are closed.

    Deutschlands einzige werbe- und kommerzfreie und völlig unabhängige Brett- und Kartenspiel-Community!