Heimspiele.info

Dungeons & Dragons: Das Klaffende Portal

Startseite Foren Familien-Spiele Dungeons & Dragons: Das Klaffende Portal

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • #32253
    admin
    Administrator

      Das Portal zu unsagbar bösen und abenteuerlichen Abgründen liegt direkt neben der, nicht zuletzt deswegen, stark frequentierten Taverne und lockt immer wieder Helden an. Diese stärken sich hier für kommende Unternehmungen oder erholen sich von ihren Abenteuern, die sie nicht selten gerade so überlebt haben. Daher liegt es nahe, es sich dann richtig gut gehen zu lassen.
      Und genau das ist der Job der Spieler. Anhand von zufällig ausliegenden Gästekarten können sie bestimmen, wer an welchem Tisch gerade worauf Appetit hat. Da gilt es schnell zu handeln und die gewünschten Speisen auf den Teller zu bringen, um dafür reich belohnt zu werden.

      Das Spiel verläuft zugweise und die Spieler nutzen eine ihrer vier Aktionskarten, um in ihrem Zug z.B. Gastkarten auszulegen, Essen auf den Tischen zu tauschen, Karten abzulegen, Zaubertränke zu nutzen, u.a.

      Das Spielbrett stellt einen Tisch dar in dessen Mitte eine „Tellerstraße“ verläuft. Die Gäste werden entsprechend platziert und die Essensvorräte hoffentlich genehm verteilt.
      Auf den Gästekarten ist oben abzulesen, welche Speisen sie denn nun unbedingt konsumieren möchten. Der Spieler muss versuchen, die richtigen Getränke und das bevorzugte Essen vor den passenden Gast zu stellen. Wenn dies komplett gelingt, gibt es sogenannte Volltreffer-Boni, ansonsten nur jeweils einen Edelstein pro Übereinstimmung.

      Eine unterhaltsame D&D-Erfahrung, durchaus für die ganze Familie wie auch für Vielspieler geeignet. Die sehr schönen Spielkomponenten und tollen D&D-Illustrationen unterstreichen dann auch die atmosphärische Unterhaltung.
      Der Einstieg ist relativ leicht und die Anleitung hilft dabei mit ihrer guten Struktur. Schließlich muss nur einmal verinnerlicht werden, wie die Gäste am geschicktesten bedient werden, damit bei Spielende auch die meisten Edelsteine/Punkte in der eigenen Kasse landen. Nach zwei Partien geht der Spielablauf auch sehr zügig von der Hand und es wird gerne auch mehrmals eine Partie absolviert.















    Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

    Comments are closed.

    Deutschlands einzige werbe- und kommerzfreie und völlig unabhängige Brett- und Kartenspiel-Community!