Heimspiele.info

Die Zukunft von Camelot

Startseite Foren Familien-Spiele Die Zukunft von Camelot

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • #31965
    admin
    Administrator

      Am großen, runden Tisch Arthus‘ wird beschlossen, dass die Spieler sich aufmachen und nach dem Gral suchen – erneut. Diesmal allerdings werden sie Puzzleteile finden, aus denen sie den Gral (auch mehrfach) zusammensetzen werden und darüber hinaus Ritter für weiteres Suchen und viele Siegpunkte.
      Dazu werden sie ihre Startritter und Magierlehrlinge auf dem großen, bunten und abwechslungsreichen (da doppelseitig mit verschiedenen Räumen) Spielbrett geschickt einsetzen und so Fortschritte auf der Punkteleiste und beim Auffinden des Grals machen.

      In den sieben Runden à 5 Phasen bieten die Spieler auf sogenannte Missionskarten, die letzten Endes nur vorgeben, wie viele Ritter man einsetzen kann, um anschließend die verschiedenen Räume der Burg zu besuchen. In diesen werden die eigenen Ritter nach verschiedenen Schemata eingesetzt, so gilt es sie einmal nach Vier gewinnt – Art zu platzieren, um Effekte bzw. Punkte auszulösen, an anderer Stelle geht es schlicht um Mehrheiten, u.a.
      Die Reihenfolge wird zuvor durch ein geheimes Bieten (X Ritter in der geschlossenen Faust) festgestellt – dies ist durchaus wichtig, da der Erste unter Umständen die besseren Plätze in einem Raum beanspruchen kann.
      Wer hierbei keinen Ritter geboten hat, kann auch keine Ritter einsetzen, dafür aber abgesetzte Ritter aus dem Hinterland wiederholen und von dort auch Gralsteile erhalten.
      In der Schlusswertung wird dann festgestellt, wer die meisten Punkten sammeln konnte – hier gilt es auch eventuelle Minuspunkte zu beachten sowie die Bonuspunkte für den Gral.

      Auch wenn, wie eingangs erwähnt, das Thema bei Spielen nicht neu ist, ist es hier doch besonders schick umgesetzt worden. Nicht nur die wertigen und hübsch anzuschauenden Spielkomponenten, auch der familientaugliche Spielzugang und die durchaus für mehrere Partien vorhandene Abwechslung durch die unterschiedlichen Räume sorgen für ein genehmes Wiederkehren.

      5 von 6 Punkten











    Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

    Comments are closed.

    Deutschlands einzige werbe- und kommerzfreie und völlig unabhängige Brett- und Kartenspiel-Community!