Heimspiele.info

Die Sternenfahrer von Catan

Startseite Foren Familien-Spiele Die Sternenfahrer von Catan

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • #27512
    admin
    Administrator

      [quote]Eine zeitlose Variante eines neuzeitlichen Klassikers 🙂
      Die Sternenfahrer von Catan nehmen den Namen und das Grundprinzip mit in den Weltraum.
      Aber hier entwickelt sich das Spiel doch anders – und das ist gut so!
      Faellt einem der Spielablauf als „Siedler-Kenner“ doch recht leicht, gibt es durch die Änderungen doch genug Abwechslung, dass keine „ist ja dasselbe in gruen“-Atmosphaere aufkommt.
      Dies beginnt schon mit der neuen Aufbau-Art der hier nun Kolonien genannten Siedlungen auf den Startplaneten und wird mit der Entdeckung und Neu-Kolonisierung fortgefuehrt. Denn nun muss das Raumschiff (das Strassen/Schiffe-Pendant) erstmal den Zielplaneten erforschen, ob es sich lohnt dort zu landen / zu „siedeln“ – dies macht sich zum Einen an dem dort liegenden Zahlenplättchen aus und ob dort vllt. ein Piratennest vorhanden ist, welches dann erst bekaempft werden muss!
      Rohstoffe werden „wie ueblich“ erwuerfelt und erlauben die Bau neuer Kolonie- und Handelsschiffe, Kolonien und Raumschiffausbauten, welche wichtig sind, um sich gegen Raumpiraten und andere Ereignisse durchsetzen zu koennen (bessere Bewaffnung = bessere Chancen beim Wuerfeln gegen Piraten, besserer Antrieb = schnelleres Vorankommen, mehr Ladebuchten = bessere Platzierungen in den Handelsposten, u.a.)!
      Ereignisse gibt es reichlich und auch Alienrassen, mit denen man sich via Handelsposten gut stellen und Vorteile erhandeln kann.

      Rundum ein neues, aber anderes Siedler-Erlebnis, welches man auch als solches nehmen sollte und nicht als Aufguss![/quote]

    Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

    Comments are closed.

    Deutschlands einzige werbe- und kommerzfreie und völlig unabhängige Brett- und Kartenspiel-Community!