Heimspiele.info

Das große Allgemeinwissen-Quiz von Sebastian Klussmann

Startseite Foren Quizzen & Knobeln Das große Allgemeinwissen-Quiz von Sebastian Klussmann

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • #31503
    admin
    Administrator

      Die Spieler dürfen sich hier auf ein spannendes Quiz-Spiel extravaganterer Art freuen, denn neben den vielen und unterschiedlich anspruchsvollen Fragen zu den Themen „Film & Fernsehen“, „Geschichte“, „Welt & Natur“, „Wissenschaft“, „Musik“, „Literatur & Medien“, „Kunst & Kultur“ und „Politik & Wirtschaft“ kommen auch immer wieder speziellere Fragen sowie Wissenswertes vom „Besserwisser“ höchstpersönlich ins Spiel.

      Auf jeder Themenkarte sind drei Fragen zu beantworten – rückseitig ist immer die Lösung zu finden. Dies geschieht gerne kooperativ, aber genauso ist natürlich der Wettstreit mit- bzw. gegeneinander möglich.
      In der Regel werden Fragen beantwortet, die vier Antwortmöglichkeiten vorgeben. Es gibt aber auch Zuordnungsfragen, bei denen z.B. drei Komponisten ihren bekanntesten Stücken zugeordnet werden müssen. Dann gibt es auch Ergänzungsfragen, Sortierfragen und offene Fragen sowie die schon erwähnten Wissenshappen vom namensgebenden Besserwisser, die zu gestellten Fragen zusätzliche Informationen und Hintergrundwissen bieten.

      Nach zuvor vereinbarter Runden- oder Kartenzahl wird das Spiel beendet und geschaut, wer die meisten Karten beantworten konnte bzw. wie sehr sich die Spieler gegen den Besserwisser behaupten konnten.

      Sebastian Klussmann ist Profi-Quizzer und verfügt über ein immenses Allgemeinwissen sowie über diverse Titel nationaler und internationaler Quizmeisterschaften. Als sogenannter Jäger mit dem Spitznamen „Der Besserwisser“ agiert er als Kontrahent für die Teilnehmer in der ARD-Quizshow „Gefragt – Gejagt. 2011 gründete er zudem den Deutschen Quiz-Verein e.V.
      Alles also gute Voraussetzungen, um selbst ein Quiz-Spiel herauszubringen, was ihm nun der moses. Verlag ermöglichte. Die Fragen entstammen allesamt seiner Feder.

      Das Spiel ist dabei mechanisch ganz klassisch, Fragen beantworten und Punkte/Karten/etc. sammeln.
      Das Besondere hier ist, dass eben Klussmann die Fragen erstellte und er die geneigten Leser im Spiel mit immer wieder erstaunlichen Wissens-Anekdoten zu überraschen weiß.
      Praktisch in einer handlichen Box untergebracht, lässt sich das Spiel auch gut mitnehmen.

      Ein feines Quizspiel, das sich gerne in Spielesammlungen einfinden darf.

      5 von 6 Punkten











      • Dieses Thema wurde vor 3 Jahren, 2 Monaten von admin geändert.
    Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

    Comments are closed.

    Deutschlands einzige werbe- und kommerzfreie und völlig unabhängige Brett- und Kartenspiel-Community!