Heimspiele.info

Cabo

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • #29841
    admin
    Administrator

      Dieses hübsch illustrierte Kartenspiel ist ein toller Lückenfüller, Absacker oder auch in Turniervariante für den kompletten Spieleabend geeignet. Es gilt sich Karten zu merken, die vor einem ausliegen und möglichst auch die ein oder andere Karte der Mitspieler. Gelingt dies gut, können dem Spielziel entsprechend nach und nach Karten abgegeben oder getauscht werden, um am Ende die Karten mit den niedrigsten Werten zu haben.

      Der aktive Spieler zieht eine Karte verdeckt vom Nachzieh- oder offen vom Ablagestapel und tauscht diese mit einer der vier vor ihm ausliegenden Karten. Dazu sollte er seine Karten natürlich kennen und möglichst hohe Karten gegen Niedrige eintauschen. Außer es gelingt ein Pärchen verdeckt zu sammeln, dann darf dieses abgegeben werden und schon hat man weniger Karten vor sich ausliegen und ist so eventuell zwei hohe Karten losgeworden. Damit bestehen dann sehr gute Chancen auf eine niedrige Gesamtsumme und den Spielsieg. Wer sich seines Sieges sicher ist, kann schnell und laut „Cabo“ rufen und damit das Spiel beenden sowie den Mitspielern Minuspunkte bescheren.

      „Cabo“ macht auch in verschiedenen Besetzungsrunden gleich viel Freude, da es so leicht zu erlernen und hübsch anzusehen ist und zudem über eine angenehm kurze Spielzeit verfügt. Es sind schnell mehrere Partien gespielt und so können auch regelrechte Highscore-Listen angelegt und verfolgt werden, wenn es der Gruppe gefällt.
      Damit wird der Viel- und Kennerspieler wie auch die Familienspieler oder gar Neulinge immer wieder zufriedengestellt und begeistert an den Spieltisch gelockt.

      Der Memory-Effekt und der Ärgerfaktor, wenn Sonderkarten eingesetzt werden, um zum Beispiel die eigenen Karten ansehen oder mit anderen Spielern tauschen zu dürfen, ist wunderbar in die Spielmechanik eingewoben, ohne es jemals zu übertreiben, denn ein paar Karten kann sich jeder merken und die Fisimatenten stehen auch jedem zur Verfügung….mit etwas Glück.
      Ein feines, kleines Spiel, schnell mitgenommen und mit dezenter Hirnschmalzforderung für fast jede Altersgruppe geeignet.

    Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

    Comments are closed.

    Deutschlands einzige werbe- und kommerzfreie und völlig unabhängige Brett- und Kartenspiel-Community!