Bonsai
Startseite › Foren › Previews, Reviews und andere Kritiken › Bonsai
- Dieses Thema hat 0 Antworten sowie 1 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 6 Jahren, 7 Monaten von
admin aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
17. Februar 2019 um 22:14 Uhr #27632
[i]Taktisches Legespiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren von Daniel Solis.[/i] Die Spieler werden als Maler aktiv und kreieren mit ihren Karten wunderschöne, mit vielen Ästen verschachtelte Bäume als ein großes Wandgemälde, um am Ende herauszufinden, welcher Spieler vom anonymen, reichen Gönner schliesslich angestellt wird.
[b][u]Spielvorbereitung:[/u] [/b]
Jeder Spieler erhält eine Stammkarte, von der aus der Baum seine Äste malerisch „wachsen“ lässt. Die Baumastkarten werden mit den Auftragskarten zusammengemischt und als verdeckter Stapel in der Tischmitte abgelegt von dem 3 Karten offen als Auslage daneben gelegt werden.[b][u]Spielziel:[/u] [/b]
Die meisten Punkte zu erhalten![b][u]Spielablauf:[/u] [/b]
Der aktive Spieler nimmt sich eine Astkarte aus der Auslage und legt diese an einen beliebigen Baumstamm an.
Um so eine Astkarte mit dem Baum verbinden zu können, wird sie an einem abstehenden Ast des Baumes angelegt, ohne dass sie dabei mehr als eine Karte verdeckt und sie darf kein evtl. abgebildetes Tier bzw. keine Blume verdecken. Daher müssen die anzulegenden Karten oft ein wenig hin- und hergerutscht werden, dass sie auch erlaubt passen.
Dies geschieht entweder am eigenen Baum, um Punkte zu generieren, oder an einem fremden Baum, um den Mitspielern Punkte zu vermiesen.Punkte erhält ein Spieler, wenn er nach dem Anlegen eines Astes am eigenen Baum eine durchgehende Reihe von abgebildeten Tierchen und/oder Blumen (
[i]über die angelegten Karten hinweg[/i] ) von einer Astspitze bis möglichst zum Stamm hinunter vorweisen kann. Dann werden die jeweiligen Abbildungen gezählt, addiert und aufgeschrieben.
Und so kann man einem Mitspieler eben in die Beine grätschen, indem man eine solche, entstehende Reihe unterbricht.Werden dabei mindestens 10 Punkte erreicht, wird dieser Astzweig vom Baum entfernt und alle dazugehörigen Karten – auch solche, die anderweitig abzweigten und nicht zu den Punkten zählten, aber „mit dranhängen“ – beim Spieler abgelegt. So ist wieder Platz für neue „Auswüchse“^^.
Sollte der Spieler stattdessen eine Auftragskarte ziehen, legt er sie links von seinem Baum ab und hofft nun, die entsprechende Vorgabe (
[i]z.B. die meisten Astkarten am Baum, bei Spielende, zu haben[/i] ) bis zum Spielende erfüllen zu können, um pro Auftrag 10 Punkte extra zu erhalten!Abschliessend wird eine neue Karte vom Nachziehstapel gezogen, um die Auslage wieder aufzufüllen und es folgt der nächste Spieler im Uhrzeigersinn.
[b][u]Spielende:[/u] [/b]
Das Spiel endet, sobald die Auslage nicht mehr aufgefüllt werden kann.[b][u]Fazit:[/u] [/b]
„Bonsai“ (international als „Kigi“ bekannt) ist ein sehr schönes Kartenlegespiel mit viel vorausschauender, taktischer Raffinesse im Spielverlauf.
Der Prototyp zur dt. Version ändert an der Optik nichts – und das ist auch gut so^^ -, läßt allerdings noch übersetzte Regeln missen *G*. Diese sollen noch werden![url=http://www.spiele-offensive.de/Spieleschmiede/Bonsai/][b]schwarmfinanziert[/b] [/url] Die Regeln sind soweit recht eingängig erklärt und spätestens nach einer Runde verstanden.
Der Spielablauf läßt sich zügig gestalten, wenn keine Extrem-Grübler bremsen und die Möglichkeit die Karten überall ([i]regelkonform[/i] ) anlegen zu können, fordert immer wieder auf’s Neue heraus.Das Spiel so wie es aktuell getestet werden konnte, macht einen Heidenspaß und bringt schöne Abwechslung auf den Tisch. Denn so hübsch wurde schon lange nicht mehr taktiert!
[Zur Veranschaulichung: der Autor selbst hat
[b][url=https://www.boardgamegeek.com/video/67711/kigi/how-play-designer-daniel-solis]hier[/url] [/b] noch ein kurzes Spiel-Übersichts-Video eingestellt.][u]weiterführende Hinweise:[/u]
–[b]Verlag:[/b] Kudu Games
–[b]BGG-Eintrag:[/b] https://www.boardgamegeek.com/boardgame/168700/kigi
–[b]HP:[/b] https://www.facebook.com/kudugames?fref=ts
–[b]Anleitung:[/b] englisch
–[b]Material:[/b] sprachneutral
–[b]Fotos:[/b] http://www.heimspiele.info/HP/?p=12515
–[b]Online-Variante:[/b] – -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.