Heimspiele.info

110% um die Ecke denken

Startseite Foren Quizzen & Knobeln 110% um die Ecke denken

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • #31579
    admin
    Administrator

      In einer praktischen und wertig produzierten Box kommen die vielen Rätsel und Denksportaufgaben zum geneigten Spieler. Der Autor Georg Schumacher ist bekannt für Spiele und Aufgaben zum Gehirntraining und hat schon so manche Kooperation mit dem moses. Verlag hierzu geleistet.

      Mit diesem neuesten Werk nun soll unser Gehirn zum Umdenken angeregt werden. Dinge und Fragen einmal anders angehen und dies mit Hilfe von vielen, sehr kreativen Denkaufgaben üben. Hierfür findet man teilweise sehr simple Rätsel, wenn man denn nur die Texte richtig liest und interpretiert und teils auch solche für die viel Gehirnschmalz nötig wird, um die Aufgaben zu lösen.

      Die Schwierigkeit variiert und ist sicherlich individuell je nach Spieler zu betrachten; aber immer absolut logisch nachvollziehbar!

      Ein bestimmtes Ziel oder eine Punktzahl gibt es nicht zu erreichen, es gilt „einfach“ die Rätselaufgaben anzugehen und zu lösen. Daher kann auch jederzeit pausiert werden.
      Die Auflösung findet sich zum Nachsehen immer rückseitig der Spielkarten.

      Ein wunderbar schräger Grübel-Spaß, der nicht nur sehr abwechslungsreich und kreativ gestaltet wurde, sondern vor allem durch seine Struktur und Art und Weise immer zu motivieren weiß!
      Man ist nie wirklich sauer oder traurig, wenn man nicht auf die Lösung kam, dafür sind die logischen Erklärungen und die passende Wortwahl hierzu viel zu ermutigend.

      Wenn man sich allein oder mit mehreren auf das Rätsel-Allerlei einlässt, wird man auf jeden Fall mit viel spannender Unterhaltung belohnt und der einen oder anderen Erkenntnis, dass es tatsächlich auch mal anders geht. Die Kunst des Um- und Querdenkens ist faszinierend und kurzweilig zugleich.

      Weniger ein Spiel, als eine Erfahrung und ein guter Einstieg in die Materie, wenn das Interesse geweckt wurde. Sehr zu empfehlen, allein schon um die Neugier zu befriedigen (Bsp.: „Eine junge Frau zielt auf ihren Ehemann und schießt mehrmals. Dann hält sie seinen Kopf für fünf Minuten unter Wasser. Und weil ihr das immer noch nicht reicht, hängt sie ihn anschließend auf. Am selben Abend gehen die beiden zusammen ins Restaurant und genießen ein romantisches Dinner.“) und das Gehirn zu trainieren.

      5 von 6 Punkten











    Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

    Comments are closed.

    Deutschlands einzige werbe- und kommerzfreie und völlig unabhängige Brett- und Kartenspiel-Community!