Heimspiele.info

„Federation: Piracy“ – Fazit

Review-Fazit zu „Federation: Piracy“, einer Erweiterung zum taktischen Grundspiel.

[Infos]
für: 1-4 Spieler
ab: 14 Jahren
ca.-Spielzeit: 60-240min.
Autoren: Dimitri Perrier und Matthieu Verdier
Illustration: Miguel Coimbra
Verlag: Explor8
Anleitung: englisch
Material: englisch

[Download: Anleitung/Übersichten]
engl., frz.: https://boardgamegeek.com/boardgameexpansion/448124/federation-piracy/files
frz.: https://explor8.com/federation-extension/ (mittig, s. „ici“)

[Fazit]
„Federation: Piracy“ erweitert das Grundspiel um zwei spannende Module – Piraterie und KI-Assistenten – und bringt frischen Wind in die galaktische Diplomatie, indem es moralische Dilemmata, asymmetrische Entscheidungen und neue Einflussmöglichkeiten ins Spiel einführt.

Das vertraute politische Ringen im Senat wird plötzlich von den Schattenseiten des Alls durchzogen. Das Piraterie-Modul stattet jede bekannte Welt mit einer exklusiven Piratenaktion aus. Statt der klassischen Planetenaktion können Spieler einmalig pro Planet den riskanten Weg der Gesetzlosen wählen – sei es Schmuggel auf Neo, geheime Tauschgeschäfte auf Atalum oder der Bau einer zwielichtigen Produktionsstätte. Diese Entscheidungen eröffnen nicht nur neue Ressourcenwege, sondern führen auch auf die Piraterie-Einflussleiste, die als zusätzlicher Machtfaktor ins Spiel tritt. Wer sich hier engagiert, sammelt Piratenmarker und kann am Ende durch das große Piratenprojekt wertvolles Prestige sichern. Reizvoll ist auch, dass manche Planetenaktionen nur einmal pro Partie verfügbar sind, was den Wettlauf um die besten Gelegenheiten verschärft und das Gefühl vermittelt, mitten in einem interstellaren Freibeuterdrama zu stehen.

Das zweite Modul, die KI-Assistenten, bringt eine subtilere, aber nicht minder reizvolle Ebene ins Spiel. Jeder Spieler kann einen individuellen Assistenten mit eigenem Bonus rekrutieren. Ein Würfel, der sonst im Senat platziert würde, kann stattdessen auf die KI-Karte gelegt werden, um sofortige Vorteile zu aktivieren – von Ressourcen über Einfluss bis hin zu taktischen Boni. Diese Wahl zwischen politischem Gewicht im Senat und kurzfristigen Vorteilen durch die KI sorgt für zusätzliche Spannung und erlaubt es, die eigene Strategie noch stärker zu personalisieren.

Auch der Solomodus profitiert von den neuen Modulen. Durch Ereigniskarten, die jede Runde neue Herausforderungen und Risiken ins Spiel bringen, entsteht ein dynamisches Soloerlebnis, das die Balance zwischen Diplomatie und Piraterie noch deutlicher macht.

Thematisch gelingt der Erweiterung ein starker Spagat. Während das Grundspiel die glänzenden Hallen der Föderation und ihre politischen Intrigen inszeniert, zieht „Piracy“ die Spieler in die dunklen Gassen der Raumhäfen, wo Schmuggler, zwielichtige Deals und riskante Allianzen locken. Die neuen Module fühlen sich nicht wie ein Fremdkörper an, sondern wie die logische Schattenseite einer galaktischen Föderation – denn wo Macht und Reichtum sind, sind Piraten nie weit.

Unterm Strich ist „F:P“ keine Pflicht, aber eine lohnende Bereicherung. Es zwingt niemanden, den Piratenpfad zu beschreiten, doch wer es wagt, erlebt eine neue Dimension des Spiels. Mehr Risiko, mehr Asymmetrie und auch mehr Geschichten, die man nach der Partie erzählen möchte^^. Für alle, die „Federation“ mögen, ist dies ein Ausflug ins All, der die glänzende Fassade der Föderation mit einem Hauch von Schwarzpulver und Sternenstaub versieht

[Note lt. Kompetenz-Team]
5 von 6 Punkten.

[Links]
BGG: https://boardgamegeek.com/boardgameexpansion/448124/federation-piracy
HP: https://explor8.com/federation-extension/
Ausgepackt: n/a

[Galerie: 8 Fotos]

Schreibe einen Kommentar

Deutschlands einzige werbe- und kommerzfreie und völlig unabhängige Brett- und Kartenspiel-Community!