„Windmill Valley“ – Fazit
Review-Fazit zu „Windmill Valley“, einem Optimierungsspiel mit viel Flora.
/pic7796391.jpg)
[Infos]
für: 1-4 Spieler
ab: 14 Jahren
ca.-Spielzeit: 45-90min.
Autor: Dani Garcia
Illustration: Pedro Codeço und Zbigniew Umgelter
Verlag: Board&Dice
Anleitung: englisch
Material: sprachneutral
[Download: Anleitung/Übersichten]
engl., dt., jap., poln.: https://boardgamegeek.com/boardgame/403441/windmill-valley/files
engl., dt.: https://boardanddice.com/product/windmill-valley/ (s.u.)
[Fazit]
„WV“ ist ein strategisches Eurogame, das sich thematisch an der niederländischen Bloemen Route orientiert – einer Region, die für ihre endlosen Tulpenfelder und charakteristischen Windmühlen bekannt ist. In diesem Spiel schlüpfen die Spieler in die Rolle ehrgeiziger Tulpenfarmer, die versuchen, ihre Felder, Windmühlen und Handelsbeziehungen so geschickt auszubauen, dass am Ende die profitabelste und schönste Blumenlandschaft entsteht.
Der Einstieg beginnt mit bescheidenen Mitteln. Jeder Spieler verfügt über ein kleines Stück Land, ein paar Windmühlen und Tulpenzwiebeln. Von hier aus entfaltet sich der Kern des Spiels – ein elegantes Engine-Building-System. Die zentrale Mechanik basiert auf einem Rondell, über das die Spieler ihre Aktionen auswählen. Dieses Aktionsrad lässt sich im Verlauf der Partie durch sogenannte „Wheel Enhancement Tiles“ aufwerten, wodurch sich nicht nur die Effizienz, sondern auch die strategische Flexibilität erhöht.
Die möglichen Aktionen sind vielfältig und greifen ineinander. Der Tulpenanbau und die Ernte: Spieler investieren in neue Zwiebeln, die in verschiedenen Farben vorliegen. Diese können von Händlern erworben werden. Die Farben spielen eine wichtige Rolle bei der Erfüllung von Aufträgen und beim Erreichen bestimmter Bonusziele.
Der Windmühlenbau und -ausbau: Windmühlen sind nicht nur thematisch reizvoll, sondern steigern auch die Produktionskapazität. Jede neue oder verbesserte Mühle bringt Vorteile, etwa zusätzliche Ressourcen oder effizientere Erntezyklen.
Die Auftragsabwicklung: Über Vertragskarten lassen sich wertvolle Siegpunkte und oft auch Sofortboni erzielen. Hier gilt es, die eigenen Ressourcen so zu timen, dass man lukrative Aufträge vor den Mitspielern erfüllt.
Arbeiter anheuern: Spezialisierte Helfer bringen dauerhafte Vorteile oder einmalige starke Effekte, die den eigenen Betrieb weiter ankurbeln.
Ein zentrales Element ist das Ressourcenmanagement. Tulpenzwiebeln, Werkzeuge und Geld müssen in Balance gehalten werden, um nicht in einer Runde handlungsunfähig zu sein. Gleichzeitig belohnt das Spiel langfristige Planung. Wer früh in Infrastruktur investiert, kann später deutlich effizienter agieren.
Besonders reizvoll ist, dass das Rondell nicht statisch bleibt. Durch die Aufwertungen verändert sich die Reihenfolge und Stärke der Aktionen, was zu einem dynamischen Spielfluss führt. Die Spieler müssen also nicht nur ihre eigenen Züge optimieren, sondern auch im Blick behalten, welche Optionen den Gegnern in den kommenden Runden offenstehen.
Das Spiel endet nach einer festgelegten Anzahl an Runden, die über ein Kalender-Element gesteuert wird. Am Ende zählen nicht nur erfüllte Aufträge und gesammelte Tulpen, sondern auch bestimmte Endspielboni, etwa für Vielfalt im Tulpenanbau oder für besonders ausgebaute Windmühlen. Optisch überzeugt „WV“ mit hochwertigen Komponenten, wie den Holz-Windmühlen, den farbenfrohe Tulpen, den doppellagigen Spielertableaus und stimmungsvollen Illustrationen.
Unterm Strich bietet „WV“ eine Mischung aus klassischem Eurogame-Feeling und frischen Ideen. Die Kombination aus Rondellmechanik, Engine-Building und variablen Aufwertungen sorgt für hohe Wiederspielbarkeit. Wer Freude an cleverem Ressourcenmanagement, taktischer Planung und einem stimmigen Thema hat, findet hier ein Spiel, das in einer guten Stunde eine erstaunliche strategische Tiefe entfaltet.
[Note lt. Kompetenz-Team]
von
Punkten.
[Links]
BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/403441/windmill-valley
HP: https://boardanddice.com/product/windmill-valley/
Ausgepackt: n/a
[Galerie: 20 Fotos]




