„Keksekästchen“ – Fazit
Review-Fazit zu „Keksekästchen“, einer süßen Käsekästchen-Variante.
/pic8727683.jpg)
[Infos]
für: 2-5 Spieler
ab: 8 Jahren
ca.-Spielzeit: 20min.
Autor: Ralf zur Linde
Illustration: Ellie vs. Bear
Verlag: Ravensburger
Anleitung: deutsch
Material: sprachneutral
[Download: Anleitung/Übersichten]
dt.: https://www.ravensburger.de/de-DE/produkte/spiele/spiele-fuer-erwachsene/keksekaestchen-24749 (s.u.)
[Fazit]
„Keksekästchen“ ist eine charmante Neuinterpretation des Schulklassikers „Käsekästchen“ – diesmal im zuckersüßen Gewand eines Roll-&-Write-Spiels. Statt Käsefeldern warten hier knusprige Keksquadrate darauf, von den Spielern umrahmt und erobert zu werden. Das Spiel ist ein idealer Kandidat für eine schnelle, aber dennoch taktische Runde.
Das Grundprinzip ist schnell erklärt. Auf dem eigenen Spielplan sind Keksfelder in einem Raster angeordnet und zufällig Zahlenplättchen verteilt. In jeder Runde werden zwei Würfel geworfen und so festgestellt, welches Kekskästchen aktuell mit 1-4 Wänden versehen werden darf. Es geht dabei immer um das Feld, auf dem ein zum Wurfergebnis passendes Zahlenplättchen liegt. Die Zahlenplättchen haben zudem eine Anzahl (1-4) von Balken auf sich, die eben angeben, wie viele „Wände“ man nun einzeichnen darf.
Diese Kombination aus gewürfelten Zahlen und Chip-Positionen gibt vor, an welchen Stellen die Spieler Wände einzeichnen dürfen. Ziel ist es, durch geschicktes Setzen der Linien einzelne Keksfelder vollständig mit vier Wänden zu umschließen. Gelingt dies, darf der Spieler das Feld ankreuzen und sich die Punkte für die jeweilige Kekssorte sichern, so denn er schon die Voraussetzung (Anzahl Keksfelder einer Sorte), laut Punktetafel, dafür erfüllt.
Alle spielen gleichzeitig und nutzen die gleichen Würfelergebnisse – wer also schneller denkt und cleverer plant, kann den Mitspielern wertvolle Felder auf der Punktetafel vor der Nase wegschnappen, denn wer zuerst kommt, erhält höhere Punktzahlen. Zusätzliche Aufgaben und zwei Varianten sorgen für Abwechslung und fordern strategisches Vorausplanen. Dank der abwischbaren, doppelseitigen Spielpläne lässt sich „Keksekästchen“ beliebig oft spielen, ohne dass Material verschleißt.
Insgesamt verbindet das Spiel den nostalgischen Reiz eines bekannten Mechanismus mit frischem Thema und flottem Ablauf. Es ist leicht zugänglich, bietet aber genug taktische Tiefe, um auch Vielspieler zu unterhalten – und es macht einfach Spaß, wenn man den letzten Strich zieht und sich den heiß begehrten „Keks“ schnappt^^.
[Note lt. Kompetenz-Team]
 von
 von  Punkten.
 Punkten.
[Links]
BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/439031/cookie-party
HP: https://www.ravensburger.de/de-DE/produkte/spiele/spiele-fuer-erwachsene/keksekaestchen-24749
Ausgepackt: n/a
[Galerie: 9 Fotos]

 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			



