Heimspiele.info

„Crazy Cubes“ – Fazit

Review-Fazit zu „Crazy Cubes“, einem knobeligen Reaktionsspiel.

[Infos]
für: 1-4 Spieler
ab: 7 Jahren
ca.-Spielzeit: 10-20min.
Autoren: Jeppe Norsker
Illustration: Karl Malepart
Verlag: Game Factory
Anleitung: deutsch
Material: sprachneutral

[Download: Anleitung/Übersichten]
n/a

[Fazit]
„Crazy Cubes“ ist ein temporeiches Knobel- und Reaktionsspiel, das mit wenigen Regeln auskommt, aber umso mehr Konzentration und räumliches Denken erfordert. Jeder Spieler erhält ein Set aus fünf länglichen Blöcken, deren Seiten mit verschiedenen Symbolpaaren bedruckt sind. Ziel ist es, möglichst schnell die Muster nachzubauen, die auf den Aufgaben- oder Musterkarten abgebildet sind. Diese Karten sind in fünf Schwierigkeitsgrade unterteilt und fordern die Spieler mit immer komplexeren Kombinationen heraus.

Der Ablauf ist denkbar einfach: Eine Karte wird aufgedeckt, und alle Spieler versuchen gleichzeitig, das darauf gezeigte Muster mit ihren Blöcken korrekt nachzulegen. Dabei ist nicht nur das richtige Kombinieren gefragt, sondern auch ein gutes Auge für die räumliche Anordnung. Die Blöcke dürfen gedreht und gewendet werden, aber die Lösung muss exakt dem vorgegebenen Muster entsprechen. Wer das zuerst schafft, ruft laut – je nach Spielvariante – ein bestimmtes Signalwort und stoppt damit die Runde. Die Mitspieler überprüfen die Lösung, und bei Erfolg erhält der Spieler die Karte als Punktgewinn. Ist die Lösung falsch, scheidet der Spieler für diese Runde aus, während die anderen weiterspielen dürfen.

Besonders spannend wird es in der „Total Crazy“-Variante, bei der mehrere Karten gleichzeitig offen ausliegen. Jeder Spieler entscheidet selbst, welche Aufgabe er lösen möchte – einfache Muster bringen weniger Punkte, sind aber schneller zu bewältigen. So entsteht ein taktisches Element, das über bloße Schnelligkeit hinausgeht.

Das Spielmaterial ist funktional und robust, auch wenn die Blöcke aus Kunststoff bestehen und mit Aufklebern versehen sind. Die Karten sind stabil und gut verarbeitet, was bei einem Spiel mit hoher Wiederholungsrate von Vorteil ist. Insgesamt bietet „Crazy Cubes“ eine gelungene Mischung aus Denkspiel und Reaktionsduell, das sowohl allein als auch in der Gruppe Spaß macht. Die Kombination aus klaren Regeln, steigender Herausforderung und temporeichem Spielverlauf sorgt für kurzweilige Unterhaltung und fordert Kopf und Hände gleichermaßen.

[Note lt. Kompetenz-Team]
4.5 von 6 Punkten.

[Links]
BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/204498/match-madness
HP: n/a
Ausgepackt: n/a

[Galerie: 9 Fotos]

Schreibe einen Kommentar

Deutschlands einzige werbe- und kommerzfreie und völlig unabhängige Brett- und Kartenspiel-Community!