Heimspiele.info

Game Factory – Neuheiten


Bei EINE STADT FÜR AMYTIS von Jérémy Ducret und Romaric Galonnier schlüpfen zwei Personen ab 10 Jahren in die Rolle wetteifernder Architekten. In einem taktischen Duell über rund 30 Minuten gilt es, sich die Gunst des babylonischen Königs zu sichern. Denn dieser erwartet zu Ehren seiner Gemahlin Amytis eine Stadt, die auf Erden ihresgleichen sucht!
Jetzt sind taktische Finesse und die Wahl der richtigen Strategie gefragt: Mehr Auftragskärtchen erfüllen, Gebäudeplättchen geschickt anordnen oder den Fokus doch lieber auf das Gelingen von Tic Tac Toe-Reigen legen?

Knifflige Entscheidungen um die Gunst des Königs!
Abwechselnd platzieren die Architekten eine Ihrer Figuren auf einem von neun Türmchen der offenen Auslage. Das oberste Plättchen wird sofort auf den eigenen Stadtplan gelegt. Bereits platzierte Gebäude dürfen dabei überdeckt werden. Variable Gebäudeeffekte und erfüllte Aufträge bringen wichtige Punkte für den Sieg. Doch clever eingesetzt, blockieren die Figuren nicht nur den Plan des Gegners, sondern bringen als gerade oder diagonale Reihe die Gunst des Königs ein. Wer diese für individuelle Wertungsboni vorausschauend nutzt, erhält wertvolle Bonuspunkte am Spielende.

Knifflige Entscheidungen und intensive Interaktionen garantieren bei EINE STADT FÜR AMYTIS spannende Duelle mit einem hohen Wiederspielreiz. Einfache Regeln und ein intuitiver Spielablauf bieten zudem einen leichten Einstieg. Das Zwei-Personen-Spiel ist ab Anfang August mit einem UVP von 24,99 € im Handel erhältlich.

 

MY PARK von Eugeni Castaño ist ein kleines Legespiel, bei dem 2 bis 5 Personen ab 8 Jahren großartige Freizeitparks erbauen. Ob aufregende Achterbahnen, coole Spielhallen oder
verlockende Imbissbuden − über rund 15 Minuten versuchen die Spielenden durch geschicktes Draften die perfekten Attraktionen für Ihren Park zu kaufen. Aber das Geld ist begrenzt und auch
die Konkurrenz lässt keine Karte liegen.
Jetzt sind Weitsicht und cleveres Planen gefragt! Wer sich beim Platzieren nicht an den Projektplan und die aufsteigende Reihenfolge hält, muss mit Einbußen rechnen. Schließlich will sich niemand in einem Park vergnügen, der nur zur Hälfte fertig gebaut ist!

Vorausschauendes Bauen für einen vollen Park!
Jede Runde wählen die Spielenden eine Handkarte für eines der neun Felder im eigenen Park aus. Die Platzierung wird dabei zunehmend schwieriger: angrenzend an bereits gelegte Karten,
entsprechend der Anordnung des Projektplans und in aufsteigender Zahlenfolge. Mit jeder Karte schrumpft die Auswahl und das Geld schwindet. Nur vorausschauendes Bauen und Sonderaktionen einiger Attraktionen bewahren davor, Karten verdeckt spielen zu müssen. Ansonsten blockieren diese Parkfelder und zählen am Ende für die variablen Wertungskarten und Bonuswertungen nicht mit.

Variierende Anforderungen und spannende Entscheidungen verleihen diesem einfachen wie genialen Park-Bauspiel seinen Wiederspielreiz. MY PARK ist ab Anfang August mit einem UVP von 11,99 € im Handel erhältlich ist.

 

CRAZY CUBES – genialer Knobelspaß für die ganze Familie!
Ab Juli 2025 erweitert FoxMind als neue Spielemarke das Carletto Sortiment − und mit ihr das rasante Knobelspiel CRAZY CUBES. Hier sind flinke Köpfe und schnelle Hände gefordert!
Bei CRAZY CUBES von Jeppe Norsker versuchen 1 bis 4 Spielende ab 7 Jahren schnellstmöglich ein vorgegebenes Muster nachzulegen. Dazu stehen fünf eigene Bausteine zur Verfügung. Aber aufgepasst – die Steine sind zum Verwechseln ähnlich und erfordern ein kluges Auge!
Sobald eine Karte aufgedeckt wird, spielen alle gleichzeitig gegeneinander. Jetzt heißt es: cool bleiben – Geschwindigkeit und Reaktion sind gefragt! Wer das Muster am schnellsten korrekt nachstellt, erhält die Musterkarte. Nach ca. 20 Minuten gewinnt, wer die meisten Karten gesammelt hat.

60 knifflige Aufgaben in fünf Schwierigkeitsstufen sorgen für neue Herausforderungen und trainieren auch im Solo-Modus die visuelle Wahrnehmung und Schnelligkeit. Auf alle fleißigen
Knobler warten zudem online 60 weitere Aufgabenkarten, die gemeistert werden wollen. Dank einfacher Regeln, verschiedener Schwierigkeitsstufen und eines temporeichen Spielprinzips ist CRAZY CUBES ein vielseitiges Highlight für clevere Köpfe und voraussichtlich ab Mitte Juli mit einem UVP von 24,99 € überall im Handel erhältlich.

Schreibe einen Kommentar

Deutschlands einzige werbe- und kommerzfreie und völlig unabhängige Brett- und Kartenspiel-Community!