„Paupers‘ Ladder“ – Fazit
Review-Fazit zu „Paupers‘ Ladder“, einem charmant illustrierten Abenteuer-Brettspiel.
[Infos]
für: 2-4 Spieler
ab: 14 Jahren
ca.-Spielzeit: 60-90min.
Autor: Paul Stapleton
Illustration: Paul Stapleton
Verlag: Bedsit Games
Anleitung: englisch
Material: englisch
[Download: Anleitung/Übersichten]
engl.: https://boardgamegeek.com/boardgame/263938/paupers-ladder/files
[Fazit]
Jeder Spieler schlüpft in die Rolle eines einfachen „Paupers“ (Bettlers), der sich auf eine epische Reise begibt, um drei der fünf möglichen Heldenschicksale zu erfüllen – etwa den Weg des Friedens, des Wissens oder der Gerechtigkeit.
Die entscheidungsgetriebene Grundmechanik basiert auf Bewegungen über die bunte Karte, auf der die Spieler selbst wählen, welchen „Pfad der Tugend“ sie dabei verfolgen und in welcher Reihenfolge sie Aufgaben lösen wollen. Durch das Besiegen von Monstern, das Erfüllen von Quests und das Erforschen der Welt sammeln die Spieler nützliche Gegenstände, Tränke, Waffen und sogar tierische Begleiter.
In den Kämpfen verzichtet das Spiel auf Würfel, stattdessen entscheidet kluge Ressourcenverwaltung – zum Beispiel der gezielte Einsatz von Zaubern oder Kräutern – über den Erfolg.
Was das Spiel besonders clever umsetzt, es gibt kein festes, lineares Ziel. Vielmehr geht es um die Erfüllung der selbstgewählten Heldenlaufbahn – und das mit unterschiedlichen Mitteln. Der Spielverlauf fühlt sich wie ein Mini-Rollenspiel an. Jeder Spieler beginnt mit einer Aufgabe, die zu seiner gewählten Tugend passt. Auf dem Weg durch die Welt begegnet man über enorm vielen Aufgabenkarten, die Quests mit kleinen Geschichten bieten – mal kämpferisch, mal kooperativ, manchmal moralisch verzwickt.
Man heilt Krankheiten in einem Dorf, findet gestohlene Gegenstände oder bringt Monster zur Strecke.
Die Progression ist belohnend, denn neue Fähigkeiten, Upgrades und Gegenstände sorgen für kontinuierlichen Wachstum. Dabei bleibt das Spiel stets zugänglich und spielerisch leicht, ohne banal zu wirken – eine großartige Balance!
Die Aufgabenkarten sind das Herzstück des Spiels. Jede Partie wird durch sie völlig anders – nicht nur durch ihre Menge, sondern auch durch ihre kreative Ausgestaltung. Viele Entscheidungen auf den Karten haben Folgen. Manche Aufgaben belohnen risikoreiches Verhalten, andere erfordern Fingerspitzengefühl oder taktisches Planen. Die Karten sind nicht nur abwechslungsreich, sondern auch humorvoll und mit vielen kleinen Anspielungen gespickt, was für eine herrlich schrullige Atmosphäre sorgt.
„PL“ ist ein liebevoll gestaltetes Abenteuer-Brettspiel, das mit einfach zugänglicher Mechanik, freier Entfaltung und großer erzählerischer Abwechslung glänzt. Die hohe Varianz der Aufgabenkarten macht jede Partie einzigartig, und der Verzicht auf starre Siegbedingungen sorgt für ein freiheitliches Spielerlebnis.
[Note lt. Kompetenz-Team]
von
Punkten.
[Links]
BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/263938/paupers-ladder
HP: https://www.bedsitgames.co.uk/paupers-ladder-2nd-edition
Ausgepackt: n/a
[Galerie: 24 Fotos]