„Koalas on Broadway“ – Fazit
Review-Fazit zu „Koalas on Broadway“, einem taktisch-glücklichen TCG in spe.
[Infos]
für: 2-5 Spieler
ab: 10 Jahren
ca.-Spielzeit: 15-30min.
Autor: n/a
Illustration: n/a (Rob Ullman)
Verlag: Arrow Dot Press
Anleitung: englisch
Material: englisch
[Download: Anleitung/Übersichten]
engl.: https://koalasonbroadway.com/
[Fazit]
Broadway-Schauspieler flogen nach Australien, als teuflische Wissenschaftler die Träume von Koalas stahlen und ihre Traummaschine explodierte, gerade als das Flugzeug über sie flog. Das Ergebnis: Koala-Schauspieler mit großen Ambitionen und Träumen^^.
In diesem Kartenspiel versuchen die Spieler ihre Koalas auf die große Bühne zu bringen. Dazu werden Karten ausgespielt, bis drei Backstage-Karten bei einem Spieler ausliegen. Dann kommt es zu einem Vorsprechen und die Koalas müssen beweisen, was sie können. Die sogenannten „Audition“-Karten geben dabei vor welche Werte in den Bereichen Schauspiel, Gesang und Tanz erreicht werden müssen, um zu bestehen. Die Spieler legen nun reihum Koala-Karten aus und können diese mit ihren Backstage-Karten verstärken. Wer hierbei nun die stärkste „Performance“ ablegt, gewinnt und kann einen Koala auf die Bretter, die die Welt bedeuten, ablegen. Wem es so zuerst gelingt, X Koalas abzulegen, beendet das Spiel und es gewinnt, wer die meisten KEM (Punkte) sammeln konnte. Natürlich gibt es auch reichlich Extra-Effekte die eintreten können, z.B. mit den „Showstopper“-Karten, die Karten verschwinden lassen oder Werte um +10 pimpen.
Als Erstes fallen die unglaublich toll illustrierten Karten auf, die darüber hinaus auch haptisch recht wertig sind. Die Grafiken sind herzallerliebst und toll detailliert und voller kreativer Ideen, um das Thema schick zu untermalen. Die Anleitung ist etwas brüchig, aber man kann reinkommen. Der Spielablauf ist, so denn alle „drin“ sind, sehr kurzweilig und eine Partie lässt sich recht zügig absolvieren. Die Abwechslung der Karten sorgt für eine Motivation alle kennenlernen zu wollen.
Taktisch ist hier dagegen eher nur die mögliche Vorausschau auf Aktionen und Reaktionen der Mitspieler, denn exakt planen lässt sich hier nicht viel. Dazu ist das Glück des Nachziehens der Karten zu hoch. Aber wenn man sich auf diese eher seichte Spielart einlässt, macht das nicht viel aus und man wird dennoch gut unterhalten. Interaktiv ist es natürlich, da man im fortlaufenden Wettstreit gegeneinander antritt. Da kann es auch schon mal etwas unharmonisch werden^^.
Rundum aber ein kleines, feines Kartenspiel, bei dem sich nur noch nicht ganz der „trading card“-Aspekt erschliesst. Aber da kommen voraussichtlich noch diverse Booster/Erweiterungen.
[Note lt. Kompetenz-Team]
von
Punkten.
[Links]
BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/433233/koalas-on-broadway
HP: https://koalasonbroadway.com/
Ausgepackt: n/a
[Galerie: 16 Fotos]