„Strife of Gods“ – Fazit
Review-Fazit zu „Strife of Gods“, einem fantasievollen Taktik-Kartenspiel.
[Infos]
für: 2-5 Spieler
ab: 8 Jahren
ca.-Spielzeit: 20min.
Autor: Thomas Sellner
Illustration: Daniel Klaus und Elif Siebenpfeiffer
Verlag: Adellos
Anleitung: deutsch
Material: sprachneutral
[Download: Anleitung/Übersichten]
n/a
[Fazit]
Dieses Kartenspiel versetzt die Spieler in die mystische Welt von Tarnaris, in der göttliche Wesen darum ringen, die höchste Machtposition zu erlangen. Visuell unterstützt durch atmosphärische Illustrationen, ist es ein gelungenes Beispiel für ein Fantasy-Spiel, das sich zugänglich präsentiert und doch einen gewissen Anspruch bewahrt.
Die Spieler agieren reihum in einem raffiniert gestalteten Auswahlprozess. Ein Ring aus Zahlen- und Championkarten liegt in der Tischmitte. Reihum wählen die Spieler eine Karte aus diesem Ring, wobei nie mehr als drei Lücken entstehen dürfen. Diese Einschränkung verleiht dem Spiel eine taktische Note, da die Positionierung und Reihenfolge bei der Auswahl direkte Auswirkungen auf die spätere Wertung haben können.
Die Karten sammeln die Spieler offen vor sich, bis jeder vier Karten besitzt. Nun kommt es zur Ermittlung der sogenannten „Gewinnerfarbe“. Hierbei zählt die Farbe der Karte mit der niedrigsten Zahl, die in einer Lücke lag – ein cleverer Mechanismus, der Spannung erzeugt und immer wieder für überraschende Wendungen sorgt. Anschließend berechnen alle Spieler die Summe der Werte in dieser Farbe. Der Spieler mit dem höchsten Gesamtwert gewinnt die Runde und erhält Siegpunkte.
Doch das Spiel wäre nicht halb so interessant ohne die Championkarten, die besondere Fähigkeiten ins Spiel bringen. Manche Champions erlauben etwa die Manipulation von Zahlenwerten oder Farben, andere interagieren mit dem Auswahlprozess und beeinflussen ihn gezielt. Diese Elemente sorgen für eine wohldosierte strategische Tiefe, ohne das Spiel zu überfrachten – ideal für Gelegenheitsspieler und Familien, aber auch interessant für erfahrene Strategen, die eine schnelle, aber dennoch fordernde Partie suchen.
Angenehm ist auch die Sprachneutralität des Spielmaterials, die eine breite Zugänglichkeit ermöglicht. Die Regeln sind verständlich und schnell erklärt, was es zu einem perfekten Einstiegsspiel für die Welt der taktischen Kartenspiele macht.
Insgesamt bietet „Strife of Gods“ eine erfrischende Mischung aus Taktik, Fantasie und einem Hauch Chaos – alles verpackt in einer kompakten Box, die man immer gerne auf den Spieltisch bringt.
[Note lt. Kompetenz-Team]
.5 von
Punkten.
[Links]
BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/308879/strife-of-gods
HP: https://adellos.de/produkt/strife-of-gods/
Ausgepackt: n/a
[Galerie: 7 Fotos]