Heimspiele.info

„CoNNNect“ – Fazit

Review-Fazit zu „CoNNNect“, einem abstrakten Roll’n’Write-Spiel.

[Infos]
für: 2-4 Spieler
ab: 8 Jahren
ca.-Spielzeit: 30-45min.
Autor: Sarawut Jirawaree
Illustration: Jirakit Soonthornlarpyod
Verlag: Four Comma Game
Anleitung: deutsch, englisch, thailändisch
Material: sprachneutral

[Download: Anleitung/Übersichten]
engl.: https://boardgamegeek.com/boardgame/398945/connnect/files
dt., engl. thail.: https://www.fourcommagame.com/boardgames/connnect/

[Fazit]
Die Spieler versuchen per Zahlenwürfel geschickt wertvolle Verbindungen auf ihren Bögen zu kreieren, um am Ende die meisten Punkte zu ergattern.
Auf den Bögen sind 6×6 Felder zum Eintragen von Zahlen vorgesehen. Zwischen je vier Feldern ist noch ein kleiner Kreis, der ausgefüllt wird, wenn um ihn vier Zahlen eingetragen werden konnten, dies gibt einen extra Punkt am Ende. Die Felder sind zudem in Zonen eingeteilt, welche den Würfelzahlen 1, 2, 3 (oben) und 4, 5, 6 (rechts) entsprechen. So ergeben sich zum Eintragen der Würfelergebnisse Spalten und Reihen (je zwei pro vorgegebener Zahl).

In einem Zug wirft ein Spieler alle drei Würfel und entscheidet sich dann für einen Würfel, der die Zone vorgibt (1-6) und bestimmt damit die anderen zwei Würfel als einzutragene Zahlen – zur besseren Erkennung der Einteilung werden die Würfel auf den Feldern einer dafür bestimmten Karte abgelegt. Nun trägt jeder bei sich die zwei Zahlen in einer der Spalten/Reihen der Zonenzahl ein. Zudem wird jede Runde das Würfelergebnis auf der Rundenleiste zum Nachverfolgen eingetragen – nach 12 Runden endet das Spiel.

Das Ziel, die meisten Verbindungen (CoNNNects) bzw. dadurch die meisten Punkte zu erhalten, sollte dabei nie aus den Augen verloren werden. Denn je nachdem wie die Zahlen eingetragen werden, „verbaut“ man sich eventuell folgende Zahlenwürfe. Die (zufälligen) „CoNNNect“-Zielkarten geben von Beginn an zudem vor, für welche Formen und Verbindungsanzahlen es wie viele Punkte gibt. Hilfe erfahren die Spieler hierbei durch freie Aktionen (ergeben Minuspunkte am Spielende) oder freigeschaltete Boni – erlauben extra Aktionen oder spezielle Effekte zum Umgehen mancher Regeln.

Ein nettes Würfelspiel mit hohem Glücksanteil und einem ordentlichen Punktesalat, der durchaus etwas weniger kompliziert hätte ausfallen dürfen. Es ist auf jeden Fall ein Familienspiel, aber man muss auch erstmal „reinkommen“, da es doch sehr vieles zu beachten gilt. Einmal verinnerlicht besteht aber ein gewisser Wiederspielreiz, da es auch eine Weile dauert, bis alle Möglichkeiten ausgelotet wurden.

[Note lt. Kompetenz-Team]
4 von 6 Punkten.

[Links]
BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/398945/connnect
HP: https://www.fourcommagame.com/boardgames/connnect/
Ausgepackt: n/a

[Galerie: 7 Fotos]

Schreibe einen Kommentar

Deutschlands einzige werbe- und kommerzfreie und völlig unabhängige Brett- und Kartenspiel-Community!