Heimspiele.info

„Beasty Bar: Down Under“ – Fazit

Review-Fazit zu „Beasty Bar: Down Under“, einem gewieften Standalone der Beasty Bar – Reihe.

[Infos]
für: 2-4 Spieler
ab: 8 Jahren
ca.-Spielzeit: 20-30min.
Autoren: Stefan Kloß und Anna Oppolzer
Illustration: Alexander Jung
Verlag: ZOCH
Anleitung: deutsch
Material: sprachneutral

[Download: Anleitung/Übersichten]
dt., engl.: https://boardgamegeek.com/boardgame/428579/beasty-bar-down-under/files

[Fazit]
In dieser, auch für sich allein spielbaren, Erweiterung zur „Beasty Bar“-Reihe (s. Review) wird erneut darum gestritten, wer in die ominöse Bar hinein darf und wer nicht. Diesmal sind Bewohner der Meere in der Warteschlange vertreten und mühen sich mit allerlei Tricks ab, ganz nach vorne und in die Bar zu gelangen.

Die Spieler verfügen alle über den gleichen Satz Karten und spielen diese reihum in die Warteschlange aus und hoffen dabei taktisch klug genug vorzugehen, um nicht ans Ende der Schlange geschubst und damit rausgeworfen zu werden. Die tierischen Karten haben Werte von bis zu 12 und beeinflussen sich gegenseitig aufgrund ihrer verschiedenen Fähigkeiten. So glitscht sich der Aal zwischen zwei Tierkarten, die vom Wert her am nächsten zusammen stehen. Die Qualle taucht unter allen bis nach vorne durch und schlüpft einfach mit rein, sobald „die Tür aufgeht“, die Schildkröte setzt sich Huckepack auf eine Tierkarte mit niedrigerem Wert und der Hai überspringt einfach ein Tier vor ihm und frisst das darauf folgende.
So schummeln und drängeln sich die Tiere einfach vor so lange es gut geht. Sobald 5 Tiere in der Schlange sind, öffnet sich die Bar und die beiden vordersten (nebst Qualle) können eintreten. Wer nun aber zuletzt in der Schlange steht muss nach Hause gehen und kommt auf die Ablage.
Am Spielende werden alle Tiere in der Bar gezählt bzw. deren Cocktail-Wert, der nichts mit ihrem Kartenwert gemein hat. Wer die meisten Drinkpunkte^^ hat, gewinnt.

Auch dieser Ableger macht wieder tierischen Spaß und weiss durch schicke Kurzweil zu überzeugen. Die neuen „Fähigkeiten“ sind schön fies, aber auch gut austariert. Zumindest wenn man es als Standalone spielt. Gemischt mit den anderen „Erweiterungen“, wird es hie und da schon mal knifflig(er). Rundum aber ist die Beasty Bar – Mechanik bewährt und gewährt durchweg Spielfreude^^. Für Fans ein Muss, für Neulinge ein Wunschzettelkandidat, da die erstmal das Grundspiel spielen sollten :)!

[Note lt. Kompetenz-Team]
4.5 von 6 Punkten.

[Links]
BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/428579/beasty-bar-down-under
HP: https://www.zoch-verlag.com/zoch_de/kategorien/kartenspiele/beasty-bar-down-under-601105209-de.html?wse=1
Ausgepackt: n/a

[Galerie: 8 Fotos]

Schreibe einen Kommentar

Deutschlands einzige werbe- und kommerzfreie und völlig unabhängige Brett- und Kartenspiel-Community!